Sphärengeflüster

Sphärengeflüster's Bild

Podcast

Mission
Der erste Rollenspielpodcast mit Schwerpunkt DSA
Über den Podcast

Auf die Idee für einen Podcast mit Schwerpunkt DSA kamen wir recht bald, nachdem wir eine Weile mit Begeisterung die Casts vor allem von System-Matters und PiHalbe gehört hatten und uns auffiel, dass es bei diesen häufig um Indie-Spiele und allgemeine Rollenspiel-Themen ging. Da wir primär und gern DSA-Spieler sind, stand unsere Idee dann recht schnell.
In Zukunft wollen wir wenigstens zweimal im Monat eine Episode mit folgenden Themen veröffentlichen:

- Rezensionen zu offiziellen wie inoffiziellen Spielhilfen und Abenteuern
- Diskussion von Regeln, Vorstellung von Hausregeln
- Hilfsmittel zum Rollenspiel (Handouts, Musik, Software…)
- Rollenspiel-Theorie und Spiel-Design
- und alles was uns noch so in den Sinn kommen wird

Regelmäßige Besetzung
Andreas, Christoph und Ramona
Erstausstrahlung
2010-10-24
URL
http://www.sphaerengefluester.de
Feed
http://www.sphaerengefluester.de/feed

Persönliches

Website
http://www.sphaerengefluester.de

History

Member for
15 years 2 weeks
Blog
View recent blog entries

Neueste Episoden

2011-06-24 08:41

Aufgrund eines Todesfalls verschiebt sich die nächste Folge von Sphärengeflüster auf kommende Woche.

2011-06-20 13:25

Es gibt jetzt auf der MonaMeistert-Seite auch einen eigenen Feed, zu finden ist er in der rechten Leiste.

Bewertung: 34%
2011-06-20 10:25

Wie seid Ihr auf die Idee für das Projekt gekommen? Thamor: Am 1. April 2007 las ich auf Alveran folgende News: “Nach dem großen Erfolg von Google Earth ist angedacht, auch Dere vergleichbar zu präsentieren. Auch wenn es nicht “Google Dere” heißen wird, so arbeiten bereits einige Entwickler daran, ein digitales Abbild der Dere-Kugel zu kreieren. [...]

Bewertung: 78%
2011-06-11 13:53

Diesmal diskutieren wir ausführlich über Würfelproben bei DSA und viele der damit verbundenen Stolpersteine, beispielsweise: Wann würfelt wer welche Proben mit wieviel Zuschlag? Darf man Proben wiederholen? Wie sieht es mit den Wahrscheinlichkeiten aus? Warum sind Proben auf Eigenschaften oder Nachteile besonders problematisch? Wieso hat jeder Held auf Dauer eine hohe Sinnesschärfe? Wie geht man [...]

Bewertung: 100%
2011-06-06 09:26

Wer steckt hinter der Wiki Aventurica? Oliver: Dennis Reichelt, Gründer von dsa4.de und Domaininhaber, sowie meine Wenigkeit, Oliver Blesgen (Das Wiki läuft auf meinem Server). Dennis hat das Wiki im September 2004 ins Leben gerufen, damals unter dem Namen Wikipedia Aventurica auf einer Subdomain von unserem dsa4.de Projekt. Wie seid Ihr auf die Idee für [...]