Aktuelle Folgen
DSA51 Travia
Kommt rein, setzt euch zu uns and Feuer und lasst uns über Travia, die gütige Mutter reden. Harmonisch, gemeinschaftlich und respektvoll diskutieren wir über ihre spielerische Relevanz, den richtigen Grad ihrer Strenge und was sie jetzt alles erlaubt und was nicht. Viel Spaß und kommt gut nach Hause.
http://dsa-intime.de/?p=933
- Login to post comments
DSA50 Jubiläum
50 Jahre ist es nun schon her, dass zwei sozial schwache Rollenspielnerds in der bayerischen Provinz beschlossen haben, die Podcastwelt zu revolutionieren. Seitdem ist viel passiert und heute wird gefeiert! Nach wochenlanger Organisation ist es uns gelungen, das (fast) gesamte DSA Intime Ensemble zu versammeln. Also setzt die Partyhüte auf und freut euch auf Mario, Sigi, Ali und eine heitere Rückschau vergangener Highlights!
http://dsa-intime.de/?p=928
- Login to post comments
DSA49 Heldentod
Mit geballter Kraft widmet sich heute das gesamte DSA Intime Kompetenzteam, aka Mario, Sigi und die beiden anderen, dem durchaus heiklen Thema „negative Konstitution Lebenspunkte“. Sollen Helden überhaupt sterben? Wer bestimmt, ob ein Held sterben soll und muss es dramaturgisch sinnvoll sein? Wie verändert sich das Spiel, wenn Spieler Angst um ihre Charaktere haben? Eure Erfahrungen mit dem zerrissenen Heldenbrief natürlich immer gerne in die Kommentare. Viel Spaß!
http://dsa-intime.de/?p=908
- Login to post comments
DSA48 Firun
Pünktlich zum ersten Schneefall reden wir knapp und mit gebührendem Ernst über den wohl coolsten Gott Aventuriens. Wir diskutieren, ob dessen Geweihte wirklich in Gruppen unspielbar sind, wie weit man den Kodex der Nichtverweichlichung verweichlichen kann und ob Firun wirklich nur im Norden eine Rolle spielt.
http://dsa-intime.de/?p=875
- Login to post comments
DSA47 DSA 5 Basisregelwerk
Bäm! DSA5 ist da und wird von uns zynischen, veränderungsphoben Altherren unter die Lupe genommen. Als wäre das nicht genug, haben wir uns noch Unterstützung in Form von zwei verbitterten Kompetenzbestien geholt: Sigi und Mario, erstmals vereint!
http://dsa-intime.de/?p=869
- Login to post comments
DSA46 Hintergrund
Mit Gassenhauer Mario im Gepäck widmen wir uns heute der größten Stärke von Das Schwarze Auge: Die riesige, detailliert beschriebene und weitestgehend kohärente Welt Aventurien: Metaplot, Briefspiel, Aventurischer Bote, Regionalbände – zu lesen gibt es genug, aber wie sinnvoll ist diese Informationsflut letztlich? Wie viel davon kann man tatsächlich anwenden und wie?
http://dsa-intime.de/?p=861
- Login to post comments
DSA45 Hexen
Nachdem wir sie jetzt 44 Folgen lang sträflichst vernachlässigt haben, bricht nun endlich die Nacht der Hexen an! Mit niemand geringerem als unserem sexy Hexenexperten Sigi sinnieren wir am kuschligen Scheiterhaufen über Mythologie, Spielbarkeit, Vielschichtigkeit und schiere Kompetenz des Knusper Knusper Hexenvolks
http://dsa-intime.de/?p=853
- Login to post comments
DSA44 Rondra
Eine der beliebtesten und gleichzeitig verhassten Gottheiten Aventuriens: Rondra. Zwischen ehrenhaftem Streiter der Gerechtigkeit und nervender Moralkeule haben Rondrageweihte mit ihrem gnadenlosen Idealismus schon den ein oder anderen Spielergruppensegen auf dem Gewissen. Wir schauen uns heute mal an, was den Rondraglauben ausmacht, ob er wirklich so unrealistische Ideale predigt, warum er das tut, wo er sich Kompetenzfelder mit Kor teilt und was die Geweihtenschaft eigentlich sonst noch so treibt.
http://dsa-intime.de/?p=845
- Login to post comments
DSA43 Schadensmagie
In unserer neuen Reihe wollen wir die einzelnen Magiemerkmale etwas genauer betrachten und fangen natürlich mit der guten alten „Lass‘ mich kurz würfeln… ja, der ist tot“- Schadensmagie an! Welcher ist euer Lieblingsschadenszauber, welche Zauber fehlen noch in DSA und was macht so ein Schadenmagier eigentlich den ganzen Tag so? Und welches Merkmal sollen wir als nächstes besprechen?
http://dsa-intime.de/?p=840
- Login to post comments
DSA42 Weiße Gilde
Nach der coolen schwarze Gilde widmen wir uns heute der Langweiler- und Spießergilde in weiß. Wie passt Magiewirken und Götterglaube zusammen, welche Weltsicht könnte einen Weißmagier von anderen Zauberern unterscheiden und was zur Hölle ist eigentlich ein Leumund?
Nächste Folge: Schadensmagie
http://dsa-intime.de/?p=829
- Login to post comments