Neueste Episoden der Podcasts

Die neuesten Episoden aller gelisteten Podcasts.

Ausgespielt

2021-11-29 22:30

Ingo, besser bekannt als Greifenklaue, war tatsächlich von Anfang an bei diesem Podcast (nicht nur) als Hörer dabei. In dem Feedback der ersten Folgen kritisierte er (zurecht) unsere Tonprobleme. Aber bereits damals unterstützte er uns auch, bewarb uns über seine Kanäle, blieb über die vielen Jahre hinweg treuer Stammhörer und trug auch selbst immer viel bei – vor allen aus seinem reichhaltigen Fundus an (teilweise sehr obskuren) Regelwerken. 

2021-11-29 22:30

Ingo, besser bekannt als Greifenklaue, war tatsächlich von Anfang an bei diesem Podcast (nicht nur) als Hörer dabei. In dem Feedback der ersten Folgen kritisierte er (zurecht) unsere Tonprobleme. Aber bereits damals unterstützte er uns auch, bewarb uns über seine Kanäle, blieb über die vielen Jahre hinweg treuer Stammhörer und trug auch selbst immer viel bei – vor allen aus seinem reichhaltigen Fundus an (teilweise sehr obskuren) Regelwerken. 

2021-01-15 08:33

In dieser Folge präsentiert euch Sören ( @ghostgroove ) seinen Scion – Charakter Ash und dessen „Familie“.
Wir reden aber auch ganz allgemein übers Rollenspiel, die Fast and Furious Filmreihe und wie leicht es doch ist ein Gott zu sein.

Bewertung: 67%
2021-01-15 08:33

In dieser Folge präsentiert euch Sören ( @ghostgroove ) seinen Scion – Charakter Ash und dessen „Familie“.
Wir reden aber auch ganz allgemein übers Rollenspiel, die Fast and Furious Filmreihe und wie leicht es doch ist ein Gott zu sein.

Bewertung: 100%
2020-03-20 16:29

Eigentlich sollte heute eine Folge von uns erscheinen, aber aus mehreren Gründen ist unser Zeitplan reichlich ins Schleudern geraten.
Vorerst verabschieden wir uns deshalb von einem Veröffentlichungsrhythmus und bringen euch neue Folgen dann, wenn sie fertig sind.
Das heißt aber nicht, dass es notwendigerweise lange dauern wird, bis wieder eine Folge von uns erscheint. Wir sind in der Planung und lassen bald  von uns hören. Bis dahin, bleibt gesund, bleibt zu Hause (wenn ihr könnt) und natürlich “spielt schön weiter”.


Babbel-Net - Podcast

Babbel-Net - Der Gemischtwarenladen in Blog- und Podcastform über Filme und TV-Serien, Games aller Art, Musik, Comics und Bücher.

2010-11-25 18:10

Thematisch ist diese Folge unseres Podcast besonders bunt gemischt. Nachdem in der letzten Folge der freundliche Christopher als Gastmoderator unsere spezielle Musikfolge präsentiert hat, gibt es heute wieder unser gutes altes Schema.

2010-11-11 18:00

Mit dem heutigen Tag, dem 11.11., begann wie immer pünktlich um 11:11 Uhr für alle Jecken und Narren die fünfte Jahrezeit. Leider endet heute Abend aber auch die Deutschland Tour unseres isländischen Troubadours Svavar Knútur, die vor 15 Tagen in Köln startete.

1 Kommentar(e)
2010-10-25 17:00

Die Spielemesse in Essen haben wir leider verpasst, aber das hindert uns nicht daran euch mit einer randvollen Folge des Babbel-Net Podcasts zu beglücken. Mit der nun insgesamt 46. Episode widmen wir uns dem Thema Reisen.

2010-10-11 17:00

Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten im Fußball. Passend dazu beschäftigen wir uns in Folge 45 unseres Podcast mit den beiden Schwergewichten unter den Fußballsimulationen. Wir haben uns die beiden Jahreszahlenspiele Fifa von EA und Pro Evolution Soccer von Konami angesehen und ausführlich gestet.

2010-09-25 19:00

Letzte Woche haben wir noch groß unseren zweiten Geburtstag gefeiert und diesen auch angenehm überstanden. Damit liegt das zweite Babbel-Net Jahr hinter uns und so starten wir voller Freude mit Folge 44 in die dritte Staffel des Babbel-Net Podcasts.

benspielt

die welt verbessern (natürlich)!

2010-11-14 15:49

diesmal steige ich mit meinem bruder in die abwegigen tiefen hinab: warum sind brettspiele doof, live-rollenspiele machen aber mehr theater?! wir versuchen unser glück als “jäger der nacht”, erleben eine invasion im warhammer-universum und erbauen prächtige fürstentümer. und das alles in nur einer folge – hallo, voll hammer! trotzdem kaufen wir zusätzliche karten lieber in [...]

Bewertung: 100%
2010-11-07 23:06

endlich holen artur und ich die “luna”-rezension nach. das reicht uns aber nicht: wir hinterfragen das online-spielen und lassen uns über die aufmachung von spielen aus. bei “strauß voraus!” gewinne natürlich ich, aber die zeit läuft uns trotzdem mal wieder davon… programmablauf (00:01:55) besprechung der bisherigen rückmeldungen zum konzept (00:08:50) “yucata“-turnier – aber macht online [...]

Bewertung: 100%
2010-11-02 03:23

nun geht es erstmal richtig ab: mit artur im gepäck beschaue ich mir nochmals die SPIEL und alles was uns dazu so einfällt (und das ist nicht gerade wenig!). und rezensionen ham wa natürlich auch – von fünf schaffen wir zwar leider nur vier, aber “Kackel Dackel” ist dabei, keine sorge… programmablauf (00:00:27) blabla, artur [...]

Bewertung: 100%
2010-10-30 02:06

darauf hat die welt gespannt gewartet: nun gibt es also “benspielt”. in dieser ersten folge “0″ erfahrt ihr alles, was ihr darüber wissen müsst – wer dieser “ben” ist, was das ganze soll und wie es funktioniert. weiter gibt es eine umfangreiche einführung in die welt der spiele – sogar mit ein paar spieltipps zum [...]


DSA Intime Podcast

2023-03-02 00:34

Was ist meinem Helden wichtig? Wofür würde er sterben? Hat er Prinzipen, von denen er niemals abweichen würde? Heute versuchen wir uns dem vielschichtigen Thema Prinzipien zu nähern. Wozu gibt es den Nachteil Prinzipientreue, wie kann man Prinzipien umsetzen und … Weiterlesen →

2022-11-25 14:03

Der Fantasyklassiker, der in DSA natürlich nicht fehlen darf: Die mysteriösen, perfekten, ewiglebenden Elfen. Eigenschaften, die auch auf unseren Gast Sigi zutreffen, der sich auf unsere niedere Seinsebene begeben hat, um mit uns die Lebensweise, Weltsicht und Geschichte der Elfen … Weiterlesen →

2022-09-19 17:37

Ob die Queen oder Game of Thrones, Adelige und ihre Probleme sind faszinierend. In Aventurien treten sie in vielen Bereichen als Herrscher auf. Einer Form der Macht, die uns Spielern völlig fremd ist und mit denen man sich bisweilen schwertut: Wie genau funktioniert das? Wie werden Adelige vom Volk gesehen und wie sehen sie selbst ihren Herrschaftsanspruch? Wie kann man einen adeligen Helden sinnvoll darstellen ohne die Gruppe zu sprengen? Stolz stoßen wir in die Fanfaren um Fürst Ali zu begrüßen, der uns kompetent zur Seite steht. Da zahl‘ ich doch gerne meinen Zehnt!

2022-06-30 11:20

Wir versuchen natürlich immer unseren Rollenspielhorizont zu erweitern und heute hat Philipp für uns ein System mitgebracht, das sich im Besonderen auf die dramaturgischen Beziehungen zwischen den Charakteren bezieht: DramaSystem. Wir denken, dass die Ideen hinter diesem Ansatz auch für DSA interessant sein können. Für alle, die ihre dramatischen Szene konstruktiver spielen wollen, gemeinsam tiefe Charakterentwicklungen darstellen und von Anfang an Figuren mit befriedigenden Dramaturgiebögen bauen wollen.

2022-03-30 15:55

Im Leben der meisten Meister kommt irgendwann der Moment, in dem man es wagt: Ein eigenes Abenteuer schreiben. Aber wo soll man anfangen? Wie behält man den Blick aufs Große Ganze und wie reagiert man auf Unvorhergesehenes? Wir wissen es auch nicht, daher haben wir kompetente Expertise importiert und begrüßen Bine und Lotti!


Greifenklaue Podcast

"Gewürfelt - nicht gedreht!"

2021-10-07 15:55

Nächstes Wochenende findet in Halle an der Saale der Hallunkencon statt, im letzten Jahr mein einziger Großcon (hier im MM-Special), der den GKshop und mich durch das Coronajahr gezogen hat (oder anders: Mit dem Umsatz hab ih die anfallenden Steuern bezahlt …), aber auch Phillipp hab ich da zum ersten Mal persönlich getroffen und wir haben live einen niveauvollen Trashtalk (hier

2021-09-16 11:11

Zeit für das zweite Logo-Projekt, eins für den privaten Gebrauch und Bündelung diverser Aktivitäten, sprich Blog, Podcast, Forum etc. Vielleicht modifizier ich das noch, indem immer ein Punkt eine andere Farbe kriegt oder gar nen Leuchteffekt … mal sehen, was da geht!

2021-09-08 09:38

Wir besprechen unser Konzept für das zweite Zine of High Adventure (im Rahmen des System matters-Fanzinewettbewerbs), stellen zahlreiche Artikel und Zufallstabellen vor (daher die Verbindung zum Karneval) und überlegen, wohin diesmal unsere Spende hingeht.

2021-08-20 10:07

Die 100. Ausgabe des Greifenklaue-Podcast. Zusammen mit Ehrengast Phillip besprechen wir den Überleben-Karneval und erzählen allerley Anekdoten. Der gute Würfelheld hat schon reingehört und teast Euch schonmal an, wenn ihr mögt.

2021-05-30 20:31

Zur 99. Ausgabe des Greifenklaue Podcasts haben wir einen Special Guest vors Mikro gezerrt: gemeinsam mit Philipp Lohmann, der u.a. den Blog »nerds-gegen-stephan.de« betreut und gemeinsam mit Elea Brandt im Podcast »Der nerdige Trashtalk« zu hören ist, sprechen Ingo und Christoph über das Thema Rezensionen – wie wird man Rezensent, wie kommt man an geeignetes Material und wie schreibt man überhaupt eine Rezi?


Kellermeisters Rollenspiel-Kolumne

Aufzeichnungen aus einem Kellerloch

2018-11-06 02:21

Hallo. Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst. Unter dem Motto scheint auch mein Podcast zu stehen. Wieder einmal "behind schedule", aber es ist ja auch erst die dritte Ausgabe und zweite Episode. Ich arbeite weiter an meinem Timing. Nichts desto trotz, hier und heute: Epsidode 2 der "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch".

Musik von Kai Hartwig unter www.hartwigmedia.com.

Hoffentlich viel Vergnügen.

3 Kommentar(e)
Bewertung: 94.5%
2018-11-06 02:21

Die Arbeiten an Folge 2 neigen sich dem Ende entgegen und ganz viele Dinge liegen auf meinem Nachttischen und harren einer podcastmäßigen Verhackstückung.

2018-11-06 02:21

Hallo ! Heute sollte eigentlich die Episode 1 online sein.

2018-11-06 02:21

Hi ! Bin gerade dabei die Erste Folge einzusprechen.
Neben einem Newsflash aus dem Keller steht die kommende Episode unter dem Motto:
"Handouts, Props & Co. - Handgreiflichkeiten im Rollenspiel"

2018-11-06 02:21

Die erste Testversion oder Nullnummer.
Neben einer kurzen Vorstellung meiner selbst werfe ich einen Blick auf das Rollenspiel-Fantasysetting "HELLFROST" von Triple Ace Games.

Die Sendung wurde mit Audacity aufgezeichnet unter Verwendung eines Headsets von Speedlink.

Musik von Kai Hartwig: Falcon Banner + Attack zu finden bei: www.hartwigmusic.de

Links zu dieser Episode:

Rollenspiel-Podcasts

System Matters - www.system-matters.de

Ausgespielt - ausgespielt.rpg-radio.de

Pihalbe - http://pihalbe.org/

Greifenklaue-Blog - http://greifenklaue.wordpress.com/

Triple Ace Games "Hellfrost": ww


PiCast

Theorien, Vorstellungen und Abschweifungen rund um analoges Spielen

2017-12-25 09:11

Ich habe Friedemann Friese auf der SPIEL 2017 heimgesucht und hatte mein Mikrofon dabei sowie einen Haufen Fragen, den ich immer mal fragen wollte. Wohlgemerkt, dies sind keine Spielevorstellungen. Ich gehe davon aus, dass Ihr seine Spiele einigermaßen kennt.

2016-09-27 20:09

Heute rede ich über den "reinen" Zufall, mit und ohne zurück legen, und wie man ihn für den Euro-Gamer attraktiv macht.
Ich freue mich über Deine Kommentare über alles, was ich vergessen habe, und Deine Erfahrungen.
Falls Du Twitter sehr gut findest, bin ich hier zu erreichen.

2016-09-10 14:50

Pentaquark ist ein Nano-Solo-Puzzlespiel, dass ein schwieriges Thema verarbeitet: Quantenchromodynamik.
Es ist bis zum 2016-09-17 auf Kickstarter. Wenn Du DIch in eine Gruppenbestellung einklinken möchtest, gib mir Bescheid.

2016-09-09 06:47

Heute geht es um Unwägbarkeiten in Gesellschaftsspielen: welche Arten es gibt, wie sie zusammen hängen und wann welche angewendet werden können. Dies ist erstmal ein grober Überblick, vielleicht folgen später mal noch Details zu einzelnen Kategorien.

2016-09-07 22:54

Der Podcast wird seinen Fokus etwas verschieben. Diese Folge markiert den Übergang und enthält im Wesentlichen nur leere Versprechungen und keinen Inhalt. Ich habe Dich gewarnt.
Was mich interessiert: Geht die Audio-Qualität so?
6:21 minutes (2.98 MB)read more


Plotsprenger

Wir sprengen den Plot. Theoretisches und Anekdoten

2013-07-30 10:15

Nach einer weiteren kleinen Pause präsentieren wir hier die nächste Folge der zweiten Staffel des Plotsprengers. Diesmal hat Dennis mich in Beschlag genommen und löchert meinen Bauch mit Fragen über Mutants & Masterminds, die ich freudig beantworte.
Viel Spaß beim Hören!
Hier die Datei zum Download.

2013-05-06 10:40

In unserem neuen Plotsprenger dreht sich alles um die Frage, welche Monster (als Zufallsbegegnungen, Plotaufhänger etc.) unsere Favoriten sind. Wir wünschen viel Vergnügen!
Zur Datei.

Bewertung: 34%
2013-04-22 20:11

Rollenspiel ist ein teures Hobby – man braucht endlos viele Bücher. Aber wie viele Bücher braucht man eigentlich genau für DSA, SR und co.? Viel Spaß! Zur Datei [audio https://archive.org/details/PlotsprengerStaffel2Folge4] Kann dieser Plotsprenger nun eigentlich wieder per Cast-Software gelesen werden? Ein möglicher Fehler: Im letzten Plotsprenger hatte ich eine https-URL eingebunden.

2013-04-08 16:37

Achtung! In dieser Episode des Plotsprenger reden wir über Fernsehserien. Und auch über ihre Inhalte. Das bedeutet im Klartext: SPOILERWARNUNG! Und zwar für eine überraschend breite Auswahl an Serien – aber wie immer ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Seht die Episode eher als Diskussionsanregung und kommentiert, welchen Wert Serien und Filmreihen für euch am Spieltisch haben! Und nun: Viel Spaß.
Zur Datei

2013-03-12 21:52

In der zweiten Episode – wiederum vor einiger Zeit aufgenommen – unterhalten Domi und ich uns über das ASIF-RPG. Wir pflügen uns durch das Regelwerk und berichten von unseren Spielerlebnissen – Achtung! Spoiler zur Buchreihe und zur Serie inklusive!

Bewertung: 100%

Polyeder Podcast

Der vielseitige Rollenspielpodcast

2014-03-18 18:57

Liebe Hörerinnen, liebe Hörer,
seit fast zwei Jahren und mehr als 50 Folgen produzieren wir nun den Polyeder Podcast. Wir sind mit dem Anspruch an dieses Projekt gegangen, regelmäßige, möglichst professionell gemachte und thematisch fokussierte Sendungen zu produzieren. Das bedeutet für uns viel Vorbereitung, Abstimmung, Aufnahmezeit, Schnitt und Tonoptimierung.

Bewertung: 100%
2014-03-04 08:12

Über gute Vorbereitung haben wir schon des Langen und Breiten gesprochen. Aber manchmal muss es schneller gehen. Und manchmal möchte man auch mehr Freiheit. Dann ist es Zeit zu improvisieren.
Improvisation gehört zum Rollenspiel, auch zum Spielleiten. Wir diskutieren, was improvisiertes Spielen bedeutet, wie es am besten funktioniert, und welche kreativen Energien wir dabei freisetzen können.
Und weil wir auch etwas improvisierter aufgenommen haben, dauert die Folge ausnahmsweise etwas länger …

Bewertung: 100%
2014-02-18 18:58

Zunächst einmal zwei Veranstaltungshinweise: Von 29. bis 30. März 2014 findet in Salzburg wieder die Convention Game for Life statt. Schon am 1. März gibt es die zweite Auflage der CONline, der deutschprachigen Online-Rollenspielcon.
Das Diskussionsthema dieser Ausgabe ist: Sinn und Unsinn von Quellenbüchern. Sind sie wertvolle Inspiration oder teurer Ballast? Eine Geldquelle für die Verlage oder unverzichtbar für jedes Rollenspiel? Da gehen die Meinungen auseinander …

2014-02-05 20:08

Pegasus Spiele hat mit einem extrem niedrigen Preis für das Grundregelwerk der 5. Edition von Shadowrun einiges an Staub aufgewirbelt.

Bewertung: 100%
2014-01-23 18:07

Wir starten ins Jahr 2014 gleich mit einem Special: Zur 50. Folge haben wir euch gefragt, was ihr denn von uns wissen wollt. Wir antworten und plaudern etwas aus dem Nähkästchen über Fragen wie: Wann und wo haben wir das Rollenspiel für uns entdeckt? Was fasziniert uns so daran? Wie wird man Rollenspiel-Designer? Und wie entsteht eigentlich ein Podcast?
Polyeder Podcast Folge 50: Jubiläumsspecial (Downloadlink, 32:15 min)

Bewertung: 100%

SHOCK2 Brettspiel-Podcast

Der erste Rollenspielpodcast mit Schwerpunkt DSA

2023-03-28 07:14

Auf den Punkt gebracht, Michael plaudert mit Florian spoilerfrei über den neuen Kinofilm Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben! Danach geht es ab in die Dungeons des Keller im Siren Games, wo uns Tristan erzählt, wie man am besten mit dem Dungeons & Dragons Rollenspiel startet!
Viel Spaß beim Hören des neuen SHOCK2 SHORTCAST Format, wir freuen uns auf euer Feedback!
Sendungslinks:
Review: Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (spoilerfrei!)

2023-03-26 21:22

Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 227 Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch diesmal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum.
Links zu Sendung:
Partner Siren Games: https://www.sirengames.at/

2023-03-24 01:48

Während die GDC gerade in San Francisco ein Feuerwerk an neuen Spiele-Überraschungen abliefert, sorgen in Wien die zwei Gameminds für gute Laune in Sachen Videospiele, TV-Serien und generell Nerd-Stuff, der die Welt begeistert. Egal ob Diablo IV und seine Bedeutung für Blizzard oder auch erste Eindrücke zur dritten Staffel von The Mandalorian - die zwei Spieleveteranen haben zu jedem Thema eine starke Meinung. Hinzu kommt ein Update zum Nachwuchs und sehr unterschiedliche Erfahrungen mit dem transportablen PC Steamdeck. Wir wünschen gute Unterhaltung!

2023-03-20 08:41

Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 226 Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch diesmal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum.
Links zu Sendung:
Partner Siren Games:
https://www.sirengames.at/
Brettspiel-Tipp: Orichalkum - DE

2023-03-19 10:34

Auf den Punkt gebracht, Michael plaudert mit Felicitas über die neue Disney Channel Serie Marvel Moon Girl und Devil Dinosaur! Marvel’s Moon Girl and Devil Dinosaur, basierend auf den erfolgreichen Marvel-Comics, folgt den Abenteuern dem Teanager Lunella Lafayette und ihrem 10 Tonnen schweren T-Rex, Devil Dinosaur. Nachdem Lunella versehentlich Devil Dinosaur in die heutigen USA gebracht hat, arbeitet das Duo zusammen, um ihre Nachbarschaft vor Gefahren zu schützen.
Moon Girl und Devil Dinosaur, ab 11. März 2023, immer samstags, um 13.50 Uhr im Disney Channel.


Smukers cliquenabend.de Podcast

Der offizielle Podcast von cliquenabend.de. Brettspiele, Kartenspiele, Rollenspiele, Kinderspiele, Gesellschaftsspiele.

2022-10-21 20:30

Das cliquenabend.de Team 2022 für die SPIEL 22 (Mathias, Nicole, Andreas) hat sich in einem Video und Audiomeeting getroffen und reden 4h (Aufgeteilt auf 3 Teile) über die Essen SPIEL 22 Messe, Spiele vor Ort, Anekdoten und Geschichten die während der Messe passiert sind oder mit ihr Zusammenhängen.

2022-10-21 20:28

Das cliquenabend.de Team 2022 für die SPIEL 22 (Mathias, Nicole, Andreas) hat sich in einem Video und Audiomeeting getroffen und reden 4h (Aufgeteilt auf 3 Teile) über die Essen SPIEL 22 Messe, Spiele vor Ort, Anekdoten und Geschichten die während der Messe passiert sind oder mit ihr Zusammenhängen.

2022-10-21 20:28

Das cliquenabend.de Team 2022 für die SPIEL 22 (Mathias, Nicole, Andreas) hat sich in einem Video und Audiomeeting getroffen und reden 4h (Aufgeteilt auf 3 Teile) über die Essen SPIEL 22 Messe, Spiele vor Ort, Anekdoten und Geschichten die während der Messe passiert sind oder mit ihr Zusammenhängen.

2022-10-02 16:02

Smuker, Nici und Mathias waren Ende September in Bonn auf dem Presseevent von Queen Games in Bonn und haben dort einen Großteil der Neuheiten gespielt. Natürlich haben es sich Smuker & Mathias nicht nehmen lassen einen Podcast mit ihren Eindrücken aufzunehmen. Viel Spaß beim Reinhören!
 
Inhaltsübersicht:

2022-08-29 20:24

Nun ist es schon zwei Monate her, dass Smuker und Mathias mit über 20 Autor:innen, Redakteur:innen und Verlagsmitarbeiter.innen auf Mallorca waren, um beim Gathering 2022 viele Prototypen spielen zu können. Nach ihren Urlauben sprechen sie nun über das Event und ihre gespielten Spiele. Viel Spaß beim Zuhören. Und beim nächsten Mal hat Smuker auch keinen Stift dabei. ;-)
 
Inhaltsübersicht:


Söhne Sigmars

2015-06-12 20:15

Willkommen zur zweiten Folge der SPIKE!Schau In Folge zwei erfolgt die Nachbesprechung des Turniers Sturm der Hiebe.  Außerdem News zu neuen Teams, die Analyse der Turnierfähigkeit von Hochelfen und dem Skill des Tages. Viel Spaß beim hören! Inhalt: 0:00:00    … Weiterlesen →

Bewertung: 100%
2015-06-08 20:15

Mit der Greifenklaue zusammen aufgenommen und aber hier bei mir zwischen die Stühle gefallen. Hier bereits Ende April bei dem Greifenklauepodcast veröffentlicht sprechen wir über die vierte Woche des Karnevallthemas 10 Dinge. Es tauchen noch ein paar Echte Perlen auf … Weiterlesen →

Bewertung: 100%
2015-05-26 20:15

Es ist Dienstag Abend, 20:15 Uhr und damit Ohrhammerzeit! Wie angekündigt erfolgt nun jeden Dienstag ein weiterer Teil der zweiten Folge der dritten Staffel mit jeweils 30 Minuten Laufzeit. Hört nun einen weiteren Part des zweiten Teils der dritten Staffel, … Weiterlesen →

2015-05-19 21:15

Es ist Dienstag Abend, 20:15 Uhr und damit Ohrhammerzeit! Wie angekündigt erfolgt nun jeden Dienstag ein weiterer Teil der zweiten Folge der dritten Staffel mit jeweils 30 Minuten Laufzeit. Hört nun einen weiteren Part des zweiten Teils der dritten Staffel, … Weiterlesen →

2015-05-12 21:15

Es ist Dienstag Abend, 20:15 Uhr und damit Ohrhammerzeit! Wie angekündigt erfolgt nun jeden Dienstag ein weiterer Teil der zweiten Folge der dritten Staffel mit jeweils 30 Minuten Laufzeit. Hört nun einen weiteren Part des zweiten Teils der dritten Staffel, … Weiterlesen →


Spellcasters

-Ein Nerd Podcast-

2013-10-23 19:36

Diesmal präsentieren euch die Spellcasters ein ganz besonderes Schmankerl. Und zwar besucht uns Lord Steve aus den USA. His Steveness und die Spellcasters pflegen somit in guter Deutscher Tradition die transatlantische Freundschaft - und Patrick übersetzt. Please have much fun!

–Einleitung–
Von 00:00:00 bis 00:20:25

  • Introducing Mr.
2013-08-10 20:17

Nach dem Abschluss verschiedenster Projekte (Fall "Mollath" bearbeiten, xkeyscore veröffentlichen, Veggie-Day erfinden uvm) können sich die Spellcasters endlich wieder ihrerer Berufung widmen. Folgerichtig schnabulieren sie auf allerhöchstem Niveau. Viel Spaß.

–Einleitung–
Von 00:00:00 bis 00:06:17

  • Endlich wieder da.
Bewertung: 100%
2013-08-10 20:17

Nach dem Abschluss verschiedenster Projekte (Fall "Mollath" bearbeiten, xkeyscore veröffentlichen, Veggie-Day erfinden uvm) können sich die Spellcasters endlich wieder ihrerer Berufung widmen. Folgerichtig schnabulieren sie auf allerhöchstem Niveau. Viel Spaß.

–Einleitung–
Von 00:00:00 bis 00:06:17

  • Endlich wieder da.
→ Originalbeitrag
2013-03-10 20:41

Das sollte eigentlich die Februarfolge ist, ist nun die Märzfolge. Dafür ist dann die nächste Folge auch die Märzfolge und nicht die Aprilfolge.

2013-01-22 23:45

Über die ruhigen Tagen hatten die Spacken von den Spellcasters genug Zeit mal so alles zu lesen, gucken, zocken und essen, was so über das Jahr liegengeblieben ist. Dementsprechend ist eine lange Folge dabei rausgekommen.


Sphärengeflüster

Der erste Rollenspielpodcast mit Schwerpunkt DSA

2013-06-01 14:02

Der Sphärengeflüster-Podcast liegt momentan auf Eis. Wir haben alle drei zur Zeit wenig Gelegenheiten zur Vorbereitung, Aufnahme und Schnitt neuer Folgen, und Halbgares wollen wir nicht präsentieren. Diplom- und Doktorarbeiten machen die Terminfindung schwierig. Aber Ramona und Andreas wollen trotzdem hin und wieder was von sich hören lassen – darum gibt’s jetzt ein neues Projekt […]

2013-03-16 17:24

„Alles, was Jules Verne hätte schreiben können. Alles, was H.G. Wells hätte schreiben sollen. Alles, woran Arthur Conan Doyle dachte, aber nie veröffentlichte – weil es zu phantastisch war.“ (Klappentext von Space: 1889)   Das klingt spannend – nach viktorianischem Flair und Steampunk, nach gut gekleideten Gentlemen und Luftschiffen, nach Reisen ins unbekannte Innere der […]

2013-02-24 15:15

Im diesmonatigen Karneval der Rollenspielblogs (ausgerichtet von Spiele im Kopf) geht es um das spannende Thema Elementarismus. Jeder Rollenspieler hat dazu Assoziationen – Feuerbälle, Eisstrahlen, Erdelementare, Windzauberer, die Zuordnung von bestimmten Materialien oder Charaktereigenschaften zu den Elementen, vielleicht auch Konstrukte wie „Reinheitsgrade“, Transmutationen oder Mischformen. Häufig wird Elementarismus im Rollenspiel „nur“ als eine (bzw. W3+3) […]

2013-02-03 14:22

Seit längerem wollen wir diese Rezension schon machen, allerdings kam unser Spieltest leider erst verspätet zustande. Jetzt haben wir einige Zeit damit verbracht, unser altgedientes Aufnahmemikrofon zu suchen, doch das scheint – möglicherweise zum Weltuntergangstermin? – von Außerirdischen oder dem Mikrobold entführt worden zu sein. Und da unser zweites Mikro beim Testen ziemlich dumpf klang […]

Bewertung: 58.75%
2013-01-19 11:34

Wie der ein oder andere vielleicht schon bemerkt hat, ist es für uns derzeit nicht ganz einfach, einen Podcast pro Monat online zu stellen. Die Gründe dafür sind derzeit vor allem dreierlei: Christoph sitzt an seiner Masterarbeit, Andreas an der Diplomarbeit und ich schenke meine Zeit, neben einigen Klausuren fürs Studium, dem zweiten Band zur […]


System Matters

2016-02-09 13:27

Liebe Leute, aufgrund der Vorbereitungen unserer Verlagshomepage müssen wir die Feed URL des Podcast leider auch anpassen. Wir möchten euch darum bitten, wenn ihr uns nicht über iTunes abonniert habt, als neuen Feed die folgende Adresse...

The post Kurzmeldung zur Feed URL appeared first on System Matters » Podcast Feed.

Bewertung: 100%
2016-01-26 09:39

Welche Möglichkeiten haben Spieler und Spielleiter an einem Spielabend den Horror zu erhöhen? Diese Leitfrage führt uns durch die 2. Episode rund um das Thema Horror im Rollenspiel.

The post Horror – Während des Spielabends appeared first on System Matters » Podcast Feed.

Bewertung: 100%
2016-01-03 21:34

Zum Jahrsbeginn quatschen Daniel und Patrick über das, was gerade so anliegt, wie das letzte Jahr rollenspielerisch lief und was es gerade neues gibt… Ach ja, und wir haben einen Verlag gegründet ;-] Links zur...

The post Smalltalk – Januar 2016 appeared first on System Matters » Podcast Feed.

2015-12-25 12:25

Eine neue Buchbesprechung! In dieser Episode dreht sich alles im Lloyd Alexanders Fantasy Klassiker: Die Chroniken von Prydain. Wir lernen die jungen Hilfsschweinehirten Taran kennen, den seltsamen Tiermenschen Gurgi, die schöne Eilonwy, einen Barden –...

2015-11-30 22:06

Das älteste und stärkste Gefühl ist Angst, die älteste und stärkste Form der Angst, ist die Angst vor dem Unbekannten. – H. P. Lovecraft Die Literatur der Angst Herzlichen willkommen zur ersten Episode unserer Themenreihe...

The post Horror – Vor dem Spielabend appeared first on System Matters » Podcast Feed.


W6-Tabletop Podcast

News, Systemvorstellungen, Rezensionen aus dem Bereich Tabletop, Brettspiele uvm.

2012-07-04 11:04

In dieser Ausgabe des W6-Tabletop Podcast’s beschäftige ich mich mit der neuen White Dwarf Ausgabe sowie dem neuen Regelbuch für Warhammer 40k. Außerdem gibt es im Bereich News und Gerüchte auch noch etwas zu besprechen.

Bewertung: 34%
2012-06-10 15:03

In dieser Episode gibt es wieder ein Gerüchte Update zu Warhammer 40k und zur Abwechslung auch zu Warhammer Fantasy. Da uns vor einigen Tagen der aktuelle White Dwarf #198 (Juni) erreicht hat wird auch dieser besprochen.

Bewertung: 34%
2012-05-28 14:38

In dieser Episode gibt es wie immer einen Newsrückblick auf die vergangene Woche + einem kleinen Gerüchte Update. iTunes-Feed    RSS-Feed    Download Musik: Kevin McLeod-Space Fighter Loop (incompetech.com) Blog this on Blogger Empfehle diesen Artikel bei del.icio.us Empfehle diesen Artikel bei Facebook Email this via Gmail Füge hinzu zu Google Bookmarks Twittere diesen Artikel!

Bewertung: 34%
2012-05-19 14:03

In dieser Episode gibt es wieder einen Überblick über die aktuellen Gerüchte rund um die 6. Warhammer 40k Edition sowie weiteren Spekulationen zu den Chaos Space Marines und den Eldar.

Bewertung: 34%
2012-05-06 13:09

In der heutigen Episode geht es wie immer um die News der vergangenen Woche sowie um aktuelle Gerüchte zu den “Fliegern im Juni“. Natürlich darf ein Blick auf den aktuellen White Dwarf #197 (Mai) auch nicht fehlen. Viel Spaß!     iTunes-Feed    RSS-Feed    Download   Musik: Kevin McLeod-Space Fighter Loop & Arcania (incompetech.com) Weiterlesen

Bewertung: 34%

Würfelwirtschaft

Offener Stammtischtalk bei dem jeder mit reden darf

2012-11-21 06:29

Tach,
Heute wollen wir uns über Charaktere perse unterhalten. Von der Geburt bis zur Grablegung und mehr...
Über all diese Themen reden heute mit mir die bereits bekannten Ulli, Matthias, Christian und Normen. Unterstützt werden wir heute (hoffentlich nicht zum letzten Mal) von Berstl und Silvio.
Viel Spaß beim Lauschen
Gruß Sebastian
Shownotes
Die Welt des Schwertes

Bewertung: 34%
2012-10-16 09:09

Tach,
Wann hattest Du deinen ersten W20 in der Hand, was erlebtest Du bei deiner ersten Runde, was hat dich fasziniert und dir Spaß gemacht, wie war dein Weg zum Würfel?
Diesen Fragen und vielen Abschweifungen widmen sich heute Matthias, Christian, Ulli, Normen, Stephan und Sebastian.

2012-10-14 23:12

Noch ein Podcast? Warum?... Darum!!! ;-)
Wer eine ausführlichere Antwort wünscht, der ist herzlich eingeladen sich meine Vorstellungssendung anzuhören

2012-10-13 13:32

Leider will die Technik noch nich so wie wir das wollen... aber unser WebMeister Hanjo wird das Problem schnellst möglich lösen und dann gehts aber wirklich los mit der WürfelWirtschaft.

2012-10-13 13:32

Leider will die Technik noch nich so wie wir das wollen... aber unser WebMeister Hanjo wird das Problem schnellst möglich lösen und dann gehts aber wirklich los mit der WürfelWirtschaft.