DSA79 Aves
Heute hier, morgen dort. Kaum hat man ihn kennengelernt, muss er auch schon wieder los. Dementsprechend schwer tun wir uns damit, den unsteten Aves zu fassen. Aber wir versuchen es. Der Weg ist das Ziel. Oder das Ziel ist das Ziel. Eines von beiden.
http://dsa-intime.de/?p=1143
- Login to post comments
[OSR] Philotomys Betrachtungen zum Lesen und die OSR-Fibel zum Hören
Philotomys Betrachtungen, übersetzt von System matters zum GRT, enthält Tipps und Ratschläge für OSR-Rollenspiele und ist sozusagen der Nachfolger der OSR-Fibel und gibt es
https://greifenklaue.wordpress.com/2020/03/21/osr-philotomys-betrachtung...
DSA78 Historische Korrektheit
DSA orientiert hat zu großen Teilen historische Einflüsse. Doch wie sehr sollte man als Spieler und Meister auf eine korrekte Darstellung mittelalterlicher (oder anderer historischer) Verhältnisse achten? Und kann man sein eigenes modernes Denken ablegen um einen Charakter aus einer anderen Zeit zu spielen?
http://dsa-intime.de/?p=1135
- Login to post comments
Sendeplanänderung
Eigentlich sollte heute eine Folge von uns erscheinen, aber aus mehreren Gründen ist unser Zeitplan reichlich ins Schleudern geraten.
Vorerst verabschieden wir uns deshalb von einem Veröffentlichungsrhythmus und bringen euch neue Folgen dann, wenn sie fertig sind.
Das heißt aber nicht, dass es notwendigerweise lange dauern wird, bis wieder eine Folge von uns erscheint. Wir sind in der Planung und lassen bald von uns hören. Bis dahin, bleibt gesund, bleibt zu Hause (wenn ihr könnt) und natürlich “spielt schön weiter”.
https://ausgespielt-podcast.de/2020/03/sendeplanaenderung/
- Login to post comments
Sendeplanänderung
Eigentlich sollte heute eine Folge von uns erscheinen, aber aus mehreren Gründen ist unser Zeitplan reichlich ins Schleudern geraten.
Vorerst verabschieden wir uns deshalb von einem Veröffentlichungsrhythmus und bringen euch neue Folgen dann, wenn sie fertig sind.
Das heißt aber nicht, dass es notwendigerweise lange dauern wird, bis wieder eine Folge von uns erscheint. Wir sind in der Planung und lassen bald von uns hören. Bis dahin, bleibt gesund, bleibt zu Hause (wenn ihr könnt) und natürlich “spielt schön weiter”.
https://ausgespielt-podcast.de/2020/03/sendeplanaenderung/
- Login to post comments
#53 - Nürnberger Spielwarenmesse Unsere Ersteindrücke (Mathias & Smuker)
Mathias und Smuker waren auf der Nürnberger Spielwarenmesse und konnten vor Ort viel Filmen, Kennenlernen und auch spielen. In unserem ausführlichen Podcast gehen wir auf sämtliche Spiele vor Ort ein, die wir uns ansehen konnten und immerhin waren wir 4 volle Tage da.
Viel Spaß!
https://smuker.podbean.com/e/53-nurnberger-spielwarenmesse-unsere-erstei...
- Login to post comments
GKpod #89 – Rückblick 2019 + Dungeon Crawl Classics
- 2019
- Argamae
- Avengers
- Barebones
- Blog-O-Quest
- Brettspiele
- Christophorus
- Cthulhu
- D&D 5
- D20
- d3
- Daredevil
- DC
- DCC
- Der Schatten des Dämonenfürsten
- Discovery
- dnddeutsch
- Doom-Patrol
- Dungeon Crawl Classics
- Dungeon Crawl Classics RPG
- Dungeon Crawls Classic
- Dungeonslayers
- Genesys
- GKpod #89
- Goodman Games
- Greifenklaue
- Greifenklaue PODCAST
- HarnMaster
- Hör-buch-spiel
- Januar
- Januar-Blog-O-Quest
- John Wick
- Joker
- Lost Mine of Phandelver
- Markus Plötz
- Marvel
- Netflix
- Ohrhammer
- OSR
- Pathfinder
- Patric Götz
- Podcast
- Ratten im Labyrinth
- Red Dead Redemption 2
- Rollenspiel
- Rollenspiele
- RPG-Blog-O-Quest
- Rückblick
- Rückblick 2019
- Segler auf sternenloser See
- Shadow of the Beanstalk
- Star Trek
- Star Wars
- Tabellen
- The Boys
- The Irishman
- The Punisher
- The Witcher
- Tiefwasser
- Traveller
- Ulisses Spiele
- Vergessene Reiche
- Warhammer 40k
- Wraith & Glory
In der 89. Episode des Greifenklaue-Podcastes stellen sich Argamae, Christophorus und Greifenklaue der Januar-Blog-O-Quest, welche auf das vergangene Jahr zurückblickt. Im Fokus steht dabei das Produkt des Jahres, die Dungeon Crawl Classics, bei denen Argamae übersetzt und Greifenklaue fahnenlektoriert hat.
https://greifenklaue.wordpress.com/2020/01/24/gkpod-89-rueckblick-2019-d...
DSA77 Powergaming
Ein Phänomen das so ziemlich jede Spielergruppe kennt und manche auch schon zerstört hat: Powergaming. Wo fängt es an, wo hört es auf? Ist es immer schlecht und wie kann man damit umgehen. Durch das geschickte Auslegen einer undeutlichen Regelstelle ist es uns sogar gelungen, Sigi und Ali für diese Diskussion zu gewinnen.
http://dsa-intime.de/?p=1125
- Login to post comments
GKpod #88 – Podwichtel (2/2): Politik im Rollenspiel
- Am Rande des Imperiums
- Babababslayers
- Babylon 5
- Barbarians Bards & Babes
- CDU
- Christophorus
- Clone Wars
- D&D 5E
- Das Schwarze Auge
- Der Aventurische Bote
- Der Letzte Held
- Der niveauvolle Trashtalk
- Die Roten Magier von Thay
- Die verlorene Mine von Phendelver
- Dungeonslayers
- Elea
- Fraktionen
- game of thrones
- Golarion
- Grafenbündnis
- Greifenklaue
- Greifenklaue PODCAST
- Harfner
- Höllenritter
- Hör-buch-spiel
- Kingmaker
- Klassismus
- Mark Rein-Hagen
- Nerdige Trashtalk
- Nerds-gegen-Stephan
- Pathfinder
- Podcast
- Politik
- Rassismus
- Rollenspiel
- Rollenspiele
- Sexismus
- SLAY
- Slay-Engine
- Smaragdspitze
- Star Wars
- Starslayers
- Toxit
- Trashtalk
- Vampire
- Vampire LARP
Zum zweiten: Der Christophorus wollte gerne Podwichteln, aber die reguläre Aktion fällt dieses Jahr leider aus. Also hab ich zusammen mit Philipp von nerds-gegen-stephan.de ein RPG-Podwichteln organisiert, bei der jeder zwei Themen in den Raum wirft (weil die Podcasts ja oft aus 2+ Leuten besteht) und weiterverlost. Der zweite Wichtelwunsch kommt von Elea vom Nerdigen Trashtalk und lautet: „Politik im Rollenspiel„.
https://greifenklaue.wordpress.com/2019/12/22/gkpod-88-podwichtel-2-2-po...