About Ausgespielt
Rollenspiel kunstsoziologisch betrachtet – Interview mit Laura Flöter
Man muss sicher sagen, dass ein klassischer oder traditioneller Kunstbegriff mit „Rollenspiel als Kunstform (oder künstlerischer Tätigkeit)“ Schwierigkeiten hätte … – Laura Flöter
Wer Rollenspiel betreibt, erschafft einen Charakter und damit auch ein Werk, das künstlerische Merkmale aufweist. Dies wird aber von der Kunstszene nicht anerkannt – dennoch ist es eine „künstlerische Praxis“.
 Laura Flöter (eigenes Bild)
Warum es bisher und auch künftig keine Charakterbögen in Gallerien geben wird, erklärt die Kunstsoziologin Laura Flöter im Ausgespielt-Interview. Laura schreibt gerade ihre Dissertation zum Thema „Zusammenhang von ästhetischer Perzeption, Rollenspiel und Avatargestaltung“ und führt uns in die wissenschaftlichen Bereiche des Rollenspiels ein – und grenzt dies auch begrifflich von der ansonsten bekannten Rollenspieltheorie ab.
Show-Notes:
- Laura Flöters Homepage
 - Laura Flöter bei Facebook
 - “Knutepunkt” books about larp theory (list in Nordic Larp Wiki)
 
Bonus:
Lauras TOP-5-Literaturliste aus der akademischen Rollenspielforschung:
- Herbrik, Regine: Die kommunikative Konstruktion imaginärer Welten. Wiesbaden, VS 2011
 - Mackay, Daniel: The Fantasy Role-Playing Game. A New Performing Art. Jefferson/ North Carolina u.a, McFarland 2001
 - Kahl, Ramona: Fantasy-Rollenspiele als szenische Darstellung von Lebensentwürfen. Eine tiefenhermeneutische Analyse. Marburg, Tectum 2007
 - Fine, Gary Alan: Shared Fantasy – Role-Playing Games as Social Worlds. Chicago u.a., The University of Chicago Press 2002 [1983]
 - Janus, Ulrich u. Janus, Ludwig [Hrsg.]: Abenteuer in anderen Welten. Fantasy-Rollenspiele: Geschichte, Bedeutung, Möglichkeiten. Gießen, Imago Psychosozial-Verlag 2007
 
http://ausgespielt-podcast.de/2012/07/rollenspiel-kunstsoziologisch-betr...
- Login to post comments
 
Ähnliche Einträge
- Durchgespielt – Microscope
 - Interview: Marco Ansings Steampunk-Live-Hörspiel
 - Durchgespielt – Spiel des Jahres 1979: Hase und Igel
 - Durchgespielt – Spiel des Jahres 1983: Scotland Yard
 - Durchgespielt – Spiel des Jahres 1981: Focus
 - Durchgespielt – Spiel des Jahres 1980: Rummikub
 - Durchgespielt – Spiel des Jahres 1988: Barbarossa und die Rätselmeister
 - Durchgespielt – Spiel des Jahres 1987: Auf Achse
 

















