DSA Intime Podcast

DSA Intime Podcast's Bild

History

Member for
13 years 15 weeks
Blog
View recent blog entries

Neueste Episoden

2013-02-18 12:21

Unerwartete Wendungen, epische Cliffhanger, dramatische Showdowns. Jeder liebt eine spannende Geschichte, doch sind diese am Spieltisch oftmals schwerer umzusetzten als erwartet. Wir überlegen, wie der Meister aber auch die Spieler eine dichte Erzählung unterstützen können, ob es sich lohnt, die Handlungsfreiheit der Charaktere für ein dramatisches Ganzes zu opfern und welche Faktoren für einen fesselnden Spielabend ausschlaggebend sind.

Bewertung: 45%
2013-02-04 02:45

Im dritten Teil der Götterreihe widmen wir uns heute den Menschen, die die Lehren ihrer Gottheit in die Welt tragen: Wie sieht die geistliche Ausbildung ein, wie breit sind kirchliche Vertreter in der Gesellschaft verbreitet und welche Position kann ein … Weiterlesen →

Bewertung: 50.5%
2013-01-21 00:53

Als Gegenspieler der Götter stellen die Erzdämonen eine entscheidende Kraft des aventurischen Kosmos dar. Doch wie mächtig sind sie wirklich? Stehen sie den Göttern auf Augenhöhe gegenüber oder müssen sie im Verborgenen operieren? Und welche Auswirkungen hat ihre Macht auf den gemeinen Helden? Sind sie ebenso präsent wie die Zwölfgötter oder nur für verschrobene Schwarzmagier und machthungrige Paktierer relevant?

Bewertung: 62.2857%
2013-01-07 00:13

Diesmal beleuchten wir die wissenschaftliche Seite Aventuriens: Die verschiedenen Denkschulen der magischen und weltlichen Universitäten, deren Forschung und was die Kirche davon hält. Wie unterscheidet sich der Umgang mit Wissen in der Hesinde- und der Nanduskirche, wie wiegen sich Aufklärung und Aberglaube im einfachen Volk auf und welche Perspektiven hat ein Gelehrtencharakter in der Heldengruppe?

Bewertung: 34%
2012-12-10 10:24

Obwohl der Kampf als spielerisches Element großes dramatisches und erzählerisches Potenzial birgt, endet er doch oft in stumpfen Würfelorgien. Wir überlegen, was einen interessanten Kampf ausmacht und wie man ihn mitreißend inszenieren kann.  Vom unübersichtlichen Massaker bis zum perfekt geplanten … Weiterlesen →

Bewertung: 34%