Gesellschaftsspiele

PiCast – 49 – Symmetrien

PiCast's Bild

Wenn es heute etwas konfus ist, nicht wundern.
Das Thema der Symmetrien fürs Rollenspiel geisterte mir schon länger im Kopf rum. Viel bisherige Ressourcen habe ich nicht gefunden. Und es gibt viel zu viele Bereiche für Symmetrien, als dass ich das Thema mal eben so umfassend abdecken könnte. Ich habe das natürlich trotzdem probiert.
Wie gesagt: Nicht wundern, wenn es heute konfus ist.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2014-03-19-picast-49-symmetrien-980

 

Gratisrollenspieltag 2014

PiCast's Bild

Heute ist den ganzen Tag Gratisrollenspieltag. Solltet Ihr nicht davon wissen, aber interessiert sein, was Rollenspiel ist, dann macht Euch am besten gleich auf die Socken zum örtlichen Rollenspielladen.
Ich kann leider nicht dabei sein. Ich wünsche Euch aber viel Spaß mit den Goodies aus dem Paket und vor allem mit Euren örtlichen Rollenspielkollegen.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/blogentry/2014-03-15-gratisrollenspieltag-2014-979

 

PiCast – 48 – Gewalt!

PiCast's Bild

Heute mal ein überspieltes und unterthematisiertes Thema, wie ich finde. Es geht um Gewalt: was sie tut, wann sie "angebracht" ist, welche Auswirkungen sie hat und natürlich, wie man sie am Spieltisch mal unkonentionell einsetzen kann.
Ich danke Euch fürs Zuhören und wünsche noch viel Spaß! Und vor allem wünsche ich nur erzählte aber keine gelebte Gewalt.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2014-03-10-picast-48-gewalt-978

 

Doctor Who – Der Vierte Doktor

Ausgespielt's Bild

Hier kommt der vierte Teil der Sendereihe um Doctor Who und endlich steigt auch der Anteil an Science Fiction.
Heute also der vierte Doktor, dem “Eccentric”, wie man ihn vielleicht am Treffendsten bezeichnen kann. Wir gucken die sechs Episoden des Serials “Genesis of the Daleks”, die 1975 erstmals im britischen Fernsehen gezeigt wurden.

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2014/03/doctor-who-der-vierte-doktor/

 

de|Konstruktor #4: Inspirationsklapparatismen

PiCast's Bild

Tadaa! Ausnahmsweise pünktlich – zumindest zum großen, rollenden Rollenspielblogkarneval – kommt eine Folge des de|Konstruktors zum Thema: Inspirationsklapparatismen … wollte sagen "Zufallstabellen".

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2014-02-27-dekonstruktor-4-inspirationsklappara...

 

Die Nicht-nur-Rollenspiel-Nachrichten 01/2014

Ausgespielt's Bild

Es ändert sich mal wieder einiges bei Ausgespielt: Mit dieser Folge stellen wir auf einen 14-täglichen Rhythmus um, bleiben aber beim Freitag und renovieren die Ausgespielt Nicht-nur-Rollenspielnachrichten (ANNRN), die zukünftig höchstens nur alle sechs Wochen erscheinen.

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2014/02/die-nicht-nur-rollenspiel-nachrich...

 

Weltenbau Teil 2 – Wenn der rote Faden im Sandkasten verloren geht

Ausgespielt's Bild

Sandra, Ron und Jens, diesmal verstärkt durch Roland, diskutieren weiter über Weltenbau.
Diesmal werfen wir einen Blick in den Werkzeugkasten des Weltenbauers und gehen beinahe in der Wüste des Sandkastens verloren.
Erwähnt werden unter anderem:
Schlechter Weltenbau:
Star Wars (Ron)
World of Warcraft (Jens)
DC und Marvel (Roland)
Wieder einen Fachbegriff gelernt:
Das Kitchen Sink Trope

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2014/02/weltenbau-teil-2-wenn-der-rote-fad...

 

Spielwarenmesse Nürnberg 2014 Impressionen (Jörg, Mario, Bernadette, Smuker)

Smukers cliquenabend.de Podcast's Bild

Ein paar Tage nach der Nürnberger Spielwarenmesse haben sich Jörg, Mario, Bernadette und Smuker per Skype an einen virtuellen Tisch gesetzt und reden im folgenden Podcast über ihre Anekdoten, Impressionen und natürlich auch über die Gesellschaftsspiele der Messe. Einige Spiele erscheinen die nächsten 2-3 Monate, aber viele auch noch etwas später.

Originalbeitrag: 

http://smuker.podbean.com/e/spielwarenmesse-nurnberg-2014-impressionen-j...

 

Spielwarenmesse Nürnberg 2014 Impressionen (Jörg, Mario, Bernadette, Smuker)

Smukers cliquenabend.de Podcast's Bild

Ein paar Tage nach der Nürnberger Spielwarenmesse haben sich Jörg, Mario, Bernadette und Smuker per Skype an einen virtuellen Tisch gesetzt und reden im folgenden Podcast über ihre Anekdoten, Impressionen und natürlich auch über die Gesellschaftsspiele der Messe. Einige Spiele erscheinen die nächsten 2-3 Monate, aber viele auch noch etwas später. Wir hoffen unser  Podcast macht euch genausoviel Spaß wie er uns beim aufnehmen machte.Inhalt: 00:00-00:40 Intro (Bernadette, Mario, Jörg, Andreas)00:40-00:42 Anekdoten:00:43-02:25 Sands alive (Goliath)

Originalbeitrag: 

https://smuker.podbean.com/e/spielwarenmesse-nurnberg-2014-impressionen-...

 

Interview zum Gratisrollenspieltag 2014

Ausgespielt's Bild

Karsten ist nicht nur der Kopf hinter RSP-Blogs.de (und dessen Forum für Rollenspiel-Blogger) und bloggt selbst auf richtig.spielleiten.de, sondern ist auch einer der beiden Organisatoren vom Gratisrollenspieltag.

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2014/02/interview-zum-gratisrollenspieltag...