Gesellschaftsspiele

Herner Spielewahnsinn 2014 - Unsere Meinung zu den kommenden Brettspiel Prototypen….

Smukers cliquenabend.de Podcast's Bild

Wie jedes Jahr war cliquenabend.de wieder zu Gast beim Herner Spielewahnsinn und natürlich haben wir vor Ort nicht nur viel gequatscht sondern auch einiges gespielt und gefilmt. Im folgenden Podcast erzählten euch Mario, Nici, Berna und Smuker welche Prototypen wir vor Ort gespielt haben und was uns in einigen Monaten neues im Brettspielsektor erwartet. Für alle Brettspielliebhaber ein Audioschmaus par Excellence….

Originalbeitrag: 

https://smuker.podbean.com/e/herner-spielewahnsinn-2014-unsere-meinung-z...

 

Die Nicht-nur-Rollenspiel-Nachrichten 03/2014

Ausgespielt's Bild

Warnhinweis: Temporär leichte Pfeifgeräusche durch zu neugierige Kinder im Hintergrund. Hätte uns ja mal jemand sagen können, dass man als Podcast-Eltern dies seinen Kindern nicht beibringen soll …

Show-Notes:
Feedback
@AusgespieltTeam nennt euer neues Ich-liebe-es-Format doch "Angeliebt"! Liebe Grüße und macht weiter so, Sven.
— Sven (@Gordreg) April 14, 2014

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2014/05/die-nicht-nur-rollenspiel-nachrich...

 

Star Wars – das erweiterte Universum

Ausgespielt's Bild

Es war einmal vor langer Zeit in einem weit, weit entfernten Aufnahmestudio …
Nun ist es offiziell Geschichte – naja, zumindest weitgehend. In einer Pressemitteilung hat Disney  das Erweiterte Star Wars Universum (kurz: EU – nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen überstaatlichen Organisation) letzte Woche zu Grabe getragen.

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2014/05/star-wars-das-erweiterte-universum/

 

Doctor Who – Der Fünfte Doktor

Ausgespielt's Bild

Hier kommt der fünfte Teil der Sendereihe um Doctor Who mit grandiosen Serials und doch dem Anfang vom Ende.

Heute also der fünfte Doktor, der “Nice Boy”, oder vielleicht auch doch nicht. Wir gucken die vier Episoden des Serials “Enlightenment”, die 1983 erstmals im britischen Fernsehen liefen.

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2014/04/doctor-who-der-fuenfte-doktor/

 

Die Nicht-nur-Rollenspiel-Nachrichten 02/2014

Ausgespielt's Bild

Woran merkt man, dass die Intervalle zwischen den Sendungen größer werden? An unserem Gesprächsbedarf. Wir haben wieder einiges zusammenbekommen in dieser Sendung, die nahezu zwei Stunden lang ist. Um aber nicht gleich wieder von unseren guten Vorsätzen mit den 14-täglichen Rhythmus wieder abzukommen, splitten wir diese Sendung dann doch nicht, dafür bekommt Ihr also die volle Ladung gleich auf einmal.
Ach ja, noch eine Warnung: Diese Folge ist voller Schleichwerbung.

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2014/04/die-nicht-nur-rollenspiel-nachrich...

 

PiCast Fragment #23: Brummlisode

PiCast's Bild

Heute beschäftige ich mich mit einem Thema, dem man an diesem Tag nun einmal ausgiebig gedenken sollte. Kein Weg geht daran vorbei, wenn man sich auch nur mit ein bisschen Inbrunst und Herzblut mit der Geschichte der zamonischen Lieteraturkritik auseinander setzt.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2014-04-01-picast-fragment-23-brummlisode-985

 

PiCast – 51 – Narrativa (Interview mit André Wiesler, Ulisses Spiele)

PiCast's Bild

Viele haben sicherlich schon davon gehört: Ulisses Spiele wird drei erlesene Perlen der alternativen Rollenspielszene als Sonder-Deluxe-Varianten auf Deutsch veröffentlichen.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2014-03-27-picast-51-narrativa-interview-mit-an...

 

PiCast – 50 – 100 Dingsbumse

PiCast's Bild

Mehr als 100 Dingsbumse sind bereits im Rahmen des PiCast erschienen. Und die 50ste nummerierte Folge steht an.
Ich mache es kurz, weil ich Jubiläen nicht mag und liste 100 Dingsbumse auf, die ich gerne mal im Rollenspiel sehen würde. Vielleicht ist ja etwas nettes für Euch dabei.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2014-03-25-picast-50-100-dingsbumse-982

 

PiCast Fragment #22: Flow > Immersion

PiCast's Bild

Ich habe mich immer ein bisschen an den Definitionen von Immersion gestört, die immer mal wieder in der Rollenspielszene aufköcheln.
Jetzt verstehe ich, dass wir offensichtlich über unterschiedliches Reden. Ich rede nämlich über das Versenken im Spiel, nicht im Charakter. Ich rede von Flow. Und ich fürchte, ohne Flow wird man keine Immersion aufbauen können.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2014-03-22-picast-fragment-22-flow-immersion-981

 

Durchgespielt – Spiel des Jahres 2013: Hanabi

Ausgespielt's Bild

Handliche Spielebox
Geöffnetes Kartönchen

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2014/03/durchgespielt-spiel-des-jahres-201...