Rollenspiel

Die Nicht-nur-Rollenspiel-Nachrichten 02/2014

Ausgespielt's Bild

Woran merkt man, dass die Intervalle zwischen den Sendungen größer werden? An unserem Gesprächsbedarf. Wir haben wieder einiges zusammenbekommen in dieser Sendung, die nahezu zwei Stunden lang ist. Um aber nicht gleich wieder von unseren guten Vorsätzen mit den 14-täglichen Rhythmus wieder abzukommen, splitten wir diese Sendung dann doch nicht, dafür bekommt Ihr also die volle Ladung gleich auf einmal.
Ach ja, noch eine Warnung: Diese Folge ist voller Schleichwerbung.

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2014/04/die-nicht-nur-rollenspiel-nachrich...

 

Greifenklaue Podcast #24 – Auslosung Winter-OPC

Greifenklaue Podcast's Bild

Christophorus und ich losen diesmal die Preise vom WOPC aus, stellen die Preise vor und werfen einen kurzen Blick auf das ein oder andere Abenteuer.

Originalbeitrag: 

https://greifenklaue.wordpress.com/2014/04/02/greifenklaue-podcast-24-au...

 

Special – GRT 2014 Nachtrag

System Matters's Bild

Dieser Podcast ist eine kleine Nachlese zum Gratisrollenspieltag 2014. Wir sprechen über unsere Spielrunden, einen Presseartikel und stellen ganz kurz Iron Kingdoms, Dragon Age und das Splittermond Kampfsystem vor. Viel Vergnügen!   Links zur Episode...

The post Special – GRT 2014 Nachtrag appeared first on System Matters » Podcast Feed.

Originalbeitrag: 

http://podcast.system-matters.de/2014/04/01/special-grt-2014-nachtrag/

 

PiCast Fragment #23: Brummlisode

PiCast's Bild

Heute beschäftige ich mich mit einem Thema, dem man an diesem Tag nun einmal ausgiebig gedenken sollte. Kein Weg geht daran vorbei, wenn man sich auch nur mit ein bisschen Inbrunst und Herzblut mit der Geschichte der zamonischen Lieteraturkritik auseinander setzt.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2014-04-01-picast-fragment-23-brummlisode-985

 

PiCast – 51 – Narrativa (Interview mit André Wiesler, Ulisses Spiele)

PiCast's Bild

Viele haben sicherlich schon davon gehört: Ulisses Spiele wird drei erlesene Perlen der alternativen Rollenspielszene als Sonder-Deluxe-Varianten auf Deutsch veröffentlichen.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2014-03-27-picast-51-narrativa-interview-mit-an...

 

DSA32 Hesinde

DSA Intime Podcast's Bild

Die Göttin der Wissenschaft, ist das nicht ein Widerspruch? Die Verbreiterin der Vernunft, des klaren und uneingeschränkten Denkens in einer mittelalterlichen, rückständigen Welt? Wie das alles zusammenpasst, welche Aufgaben und Ambitionen die Hesindekirche hat und wie das politische Geflecht zwischen Magiergilden, Kirche, Universitäten und Adel zu entwirren ist, das hört ihr heute in DSA Intime Folge 32!

Originalbeitrag: 

http://dsa-intime.de/?p=746

 

PiCast – 50 – 100 Dingsbumse

PiCast's Bild

Mehr als 100 Dingsbumse sind bereits im Rahmen des PiCast erschienen. Und die 50ste nummerierte Folge steht an.
Ich mache es kurz, weil ich Jubiläen nicht mag und liste 100 Dingsbumse auf, die ich gerne mal im Rollenspiel sehen würde. Vielleicht ist ja etwas nettes für Euch dabei.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2014-03-25-picast-50-100-dingsbumse-982

 

PiCast Fragment #22: Flow > Immersion

PiCast's Bild

Ich habe mich immer ein bisschen an den Definitionen von Immersion gestört, die immer mal wieder in der Rollenspielszene aufköcheln.
Jetzt verstehe ich, dass wir offensichtlich über unterschiedliches Reden. Ich rede nämlich über das Versenken im Spiel, nicht im Charakter. Ich rede von Flow. Und ich fürchte, ohne Flow wird man keine Immersion aufbauen können.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2014-03-22-picast-fragment-22-flow-immersion-981

 

Durchgespielt – Spiel des Jahres 2013: Hanabi

Ausgespielt's Bild

Handliche Spielebox
Geöffnetes Kartönchen

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2014/03/durchgespielt-spiel-des-jahres-201...

 

DSA31 AP/Steigern

DSA Intime Podcast's Bild

Das ewige Thema Abenteuerpunkte: Wann? Wie viel? Wofür? Mehr für gutes Rollenspiel? Wann sind es zu viele? Wie viele hat eigentlich Frodo? Wir beraten, was hinter den abstrakten Zahlen steckt und was man damit machen kann.

Originalbeitrag: 

http://dsa-intime.de/?p=741