DSA Intime
DSA74 Nandus
Ein weiterer Halbgott mit viel Gesprächsbedarf: Sind Nandusgeweihte mehr als nur Besserwisser? Sind sie eher praktisch oder theoretisch orientiert, woher kommt ihre Moral und wie passt der Nandusglaube in die Welt von Aventurien?
http://dsa-intime.de/?p=1100
- Login to post comments
DSA73 Konfliktverhalten
Suchen Spieler immer den Konflikt? Versuchen sie jedes Problem mit Gewalt und Eskalation zu lösen? Kann und soll der Meister was dagegen machen? Philipp kommt erneut mit einer steilen These um die Ecke und wir rufen Ali hinzu um sie zu diskutieren.
http://dsa-intime.de/?p=1092
- Login to post comments
DSA72 Begleiter
Sie sind vielleicht keine Helden, aber sie sind dabei. Pferde, Golems, Seelentiere oder Wildnisführer, man kennt sie auch als „Ach ja stimmt, der war ja auch dabei.“ Wer spielt diese Begleiter aus, Meister oder Spiele? Wann sind sie sinnvoll und wann stören sie?
http://dsa-intime.de/?p=1084
- Login to post comments
DSA71 Kor
Neues Jahr, neue Reihe! Wir gehen die Halbgötter an und fangen bei Kor an. Dient dieser raue Geselle zu mehr als nur zu mittelmäßigen Wortspielen und fragwürdigen LARPern? Wir finden es heraus.
http://dsa-intime.de/?p=1066
- Login to post comments
DSA70 NSCs
Heute haben wir uns in voller Besetzung extra viel Zeit genommen, um uns einem sehr großen Thema zu widmen: Nichtspielercharaktere. Wir haben über ihre Funktion, Möglichkeiten und Darstellung gesprochen und waren uns nicht immer einig. Hört am besten einfach selbst und wir freuen uns über eure Meinung!
http://dsa-intime.de/?p=1059
- Login to post comments
DSA69 Halbzauberer
Wir haben endlich eingesehen, dass es nicht nur Gildenmagier gibt und schauen uns heute mit Vollkompetenz Sigi den Vorteil Halbzauberer an. Welche Charakterkonzepte kann man fernab der bekannten Halbzaubererprofessionen noch umsetzen, wie mächtig sind Halbzauberer und wie mächtig sollen sie sein?
http://dsa-intime.de/?p=1050
- Login to post comments
DSA68 Repräsentationen
Wie kann man die verschiedenen Zauberrepräsentationen unterschiedlich und lebhaft darstellen? Wie denken sie über die Bedeutung, Herkunft und Verwendung ihrer magischen Kräfte und was kann ein Spieler Besseres sagen als „Ich bin erschöpft“ wenn die AsP knapp werden? Wir haben unsere beiden Kompetenzrepräsentanten Ali und Sigi mobilisiert um all diese Fragen zu beantworten!
http://dsa-intime.de/?p=1043
- Login to post comments
DSA67 Erwartungen
Wow Leute, ihr glaubt nicht wie unfassbar gut diese Folge ist. Wir besprechen das Thema Erwartungen in restloser Vollständigkeit, füllen jede Sekunde dieses Podcasts mit brachialer Kompetenz, exklusiven Tipps und es gibt was zu gewinnen. Ihr werdet euren Kindern von dieser Folge erzählen. Unfassbar.
http://dsa-intime.de/?p=1036
- Login to post comments
DSA66 Einflussmagie
Im fünften Teil unserer Zaubermerkmalsreihe besprechen wir die „Ich hab noch ein paar AP übrig, warum nicht“-Einflussmagie, die auf den ersten Blick nicht die spannendsten Zauber zu bieten hat aber wer DSA Intime kennt weiß, dass wir immer über den ersten Blick hinausgehen und messerscharf analysieren, was Einflussmagie auszeichnet, wo Stärken und Schwächen liegen und wie man sie am besten einsetzen kann. Falls euch diese Folge nicht gefällt habt ihr definitiv eine zu hohe Magieresistenz.
http://dsa-intime.de/?p=1030
- Login to post comments
DSA65 Fehler
Florentin meint: Wir haben schon viel richtig gemacht aber auch wir sind nicht perfekt. Manchmal macht man Fehler. Sorry. Aber heute sprechen wir darüber, warum Fehler auch total gut sein können und gar nicht doof. Lust auf mehr? Dann hört rein?
Philipp meint: Pass auf, oft hinderlich können Fehler in Rollenspielen vielleicht auch was Gutes bedeuten. Wir sprechen über die ähm ja ähm wir sprechen über über Rollenspiel Bereicherung und bewusste Inkonsequenz als Charakterkonzept.
Viel Spaß!
http://dsa-intime.de/?p=1020
- Login to post comments