Best bewertete Episoden

2013-09-26 11:10
Polyeder Podcast's Bild

DSA 5, D&D Next, Shadowrun 5, Call of Cthulhu 7: Alle großen Rollenspielsysteme kommen in diesem oder im nächsten Jahr mit einer Neuauflage heraus. In vielen Fällen, versuchen die Verlage auch, neue Wege zu gehen, zum Beispiel mit mehr oder weniger offenen Betatests. Wir diskutieren, was das für die Rollenspielszene bedeutet.
Polyeder Podcast Folge 41: Edition Wars (Downloadlink)

Bewertung: 67% (2 Stimme/n)
2013-09-17 12:36
Polyeder Podcast's Bild

Miniaturen, Battle Maps und Counters: Es gibt viele Möglichkeiten, im Kampfgeschehen visuelle Hilfsmittel einzusetzen, aber gerade Erzählspieler haben oft Mühe damit. Wir diskutieren, wie man visualisieren kann, ohne den Erzählfluss zu brechen.
Polyeder Podcast Folge 40: Visualisierung de Kampfgeschehens (Downloadlink)

Bewertung: 67% (3 Stimme/n)
2013-09-06 07:30
Ausgespielt's Bild

Etwas mehr Rollenspiel-Nachrichten diesmal, aber halt nicht nur, sondern alles, was das Geek-Herz begehrt (hier einfach noch weitere super-coole-dooper-Werbesprüche einfügen).
Diesmal sprechen wir natürlich über die Weiterentwicklung von DSA, stolpern über die Schadensbeseitigung einer Versicherung zum Hobbit-Film und über die Story, wie es beinahe einen Metall-Ring um die Erde gegeben hätte. Und natürlich auch wieder ein Ich-liebe-es!

Bewertung: 67% (2 Stimme/n)
2013-07-14 17:17
Greifenklaue Podcast's Bild

Der ein oder andere konnte die Episode schon auf der RPC mitnehmen, jetzt ist die Episode auch online verfügbar. Wer mehr über unsere Lieblingsburgen, Elfenritter, Slay of Thrones, Harnmaster oder Christophorus Einstiegsrunde mit dem Sohn eines Kollegen erfahren möchte, muss nur reinhören …

Bewertung: 67% (2 Stimme/n)
2013-07-01 18:29
PiCast's Bild

Folge 2 ist da und sie beleuchtet einen Aspekt, der gerne außen vor gelassen wird:
Mehr noch als viele andere Tätigkeiten gibt das Enwickeln von Spielen Auskunft über das Wesen des Entwicklers.
Diese Folge ist etwas nachdenklicher. Ich finde, das ist ein wichtiger Aspekt. Daher wollte ich ihn vorab mal beleuchten. Demnächst geht es dann etwas handwerklicher zur Sache.

Bewertung: 67% (1 Stimme/n)
2013-06-24 18:05
PiCast's Bild

Was machen die Menschen, wenn sie nicht arbeiten oder um ihr Überleben kämpfen müssen? Klar, rollenspielen. Und wenn sie das nicht tun? Dann gehen sie entweder anderen Hobbies nach oder tun sich Kultur an. Und um eben jene Kultur geht es in der aktuellen Episode des PiCasts.

Bewertung: 67% (2 Stimme/n)
2013-06-19 01:06
System Matters's Bild

Zur RPC 2013 haben wir und Greifenklaue wieder ein spezielles Feature aufgezeichnet. Es geht um mein neues Lieblingsthema: Ritter :-] Wir wünschen viel Spaß beim

Der Beitrag Feature – Ritter und Burgen erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Bewertung: 67% (2 Stimme/n)
2013-06-15 10:46
Greifenklaue Podcast's Bild

Nachdem es im letzten Jahr lsange gedauert hat, geht es diesmal richtig fix! Es geht um die Hannover spielt, wo wir Spielrunden zu Star Wars – Edge of the Empire, Capes, Cowls and Villains Foul und Splittermond hatten, Die Zwerge getestet haben und allgemein viel Spaß hatten!

Bewertung: 67% (2 Stimme/n)
2013-05-27 13:06
Söhne Sigmars's Bild

Eine Mini Episode mit Neuigkeiten für das WHFRSP in den kategorien Print On Demand, Einsteigerset und einem kleinen Gewinnspiel, wir freuen uns auf eure Kommentare. WHFRSP POD Erweiterungen Libri Principiorum Dreadfleet

Bewertung: 67% (2 Stimme/n)
2012-08-23 18:05

Wir konzentrieren uns wieder auf unsere Kernkompetenz: den intersystemischen Vergleich. Es geht darum, wie in verschiedenen System auch das Leiten variiert. Wir haben grob zwischen fünf grundlegenden Meistertypen unterschieden (basierend u.a. auf Georgios Spielleitertypen)

  • Simulationist: weltrepräsentant
  • Gegner
  • Freund
  • Plot Meister / Erzähler
  • Spezialist

und uns verschiedene Spielelemente angeguckt, die sich unterscheiden könnten:

Bewertung: 67% (2 Stimme/n)
2012-08-17 18:35
Polyeder Podcast's Bild

Markus hat sich einen Teil seines Urlaubs an der Deutschen Cthulhu Convention um die Ohren geschlagen. Dort waren auch die Kollegen von System Matters und dem Spellcasters Podcast. Natürlich haben wir kurz etwas aufgenommen, denn die Spellcasters hatten ihr Equipment dabei. Wir verlinken hier der Einfachheit halber zum Feed von System Matters. Die Tonqualität ist leider nicht ganz auf dem üblichen Niveau …

Bewertung: 67% (4 Stimme/n)
2012-08-17 10:06

Der dreizehnte (!) Plotsprenger ist wieder eine Plauderrunde zwischen Domi und mir geworden: Wir reden über das Thema des Rollenspielkarnevals im August: Emotionen im Rollenspiel. Eine Agenda können wir euch nicht wirklich bieten, wir haben uns ganz grob an ein paar Anregungen aus Tagschattens Initialposting orientiert, vor allem aber Anekdoten eingestreut und uns einfach unterhalten. Viel Spaß!

Bewertung: 67% (3 Stimme/n)
2012-06-29 09:11
Sphärengeflüster's Bild

Statt des angekündigten Themas wird es aus aktuellem Anlass erstmal eine Rezension zu “Wege des Entdeckers” geben, die Folge wird wohl am ersten Juli-Wochenende online gehen. Die Folge über unsere Wünsche für DSA gibt es dann anschließend.

Bewertung: 67% (4 Stimme/n)
2012-06-21 14:17

Im achten Plotsprenger geht es um den Realismus im Rollenspiel – vor allem um den Realismus der Verregelung der Welt, von Würfelwürfen über Erfahrungspunkte bis zu Hitpoints. Das Thema brannte uns unter den Nägeln, und ihr dürft euch auf vollkommen subjektive und emotionale Rants gegen diverse Regeln freuen! Viel Spaß – ich freue mich schon auf das Bashing in den Kommentaren.

Bewertung: 67% (3 Stimme/n)
2012-06-18 10:14
Polyeder Podcast's Bild

Die fünfte Folge des Polyeder Podcast wurde kurz nach Erscheinen der Playtest-Dokumente für D&D Next aufgezeichnet. Also bitte verzeiht uns, wenn wir noch nicht alles auf Herz und Nieren durchgetestet haben.
Die Themen:

  • Destiny Beginner erscheint in englischer Sprache
  • High Fantasy vs. Low Fantasy
  • Echo: Offizielle Entschuldigung beim Goblinrat
  • D&D Next Playtest

Polyeder Podcast, Folge 5: Download (24:58)

Bewertung: 67% (4 Stimme/n)
2012-06-15 19:13
Sphärengeflüster's Bild

Wir reden diesmal über Charaktertypen, die den Mitspielern chronisch das Leben schwermachen können – als Beispiele haben wir uns den Elfen, den Golgariten, Praioten und Rondrianer sowie Maraskaner und Schwarzmagier herausgegriffen. Auch, wenn es sich hier um DSA-interne “Klassen” handelt, finden sich ähnliche Konzepte wahrscheinlich in vielen Systemen. Wir unterhalten uns über den ganz besonderen [...]

Bewertung: 67% (5 Stimme/n)
2012-05-31 10:35
Sphärengeflüster's Bild

Folge 25 (Schwierige Charaktere) verzögert sich leider aufgrund von Krankheit.

Bewertung: 67% (4 Stimme/n)
2012-05-25 13:43

Im vierten Plotsprenger geht es um die Lektüre, die man sich als Meister zu Gemüte führen kann – und ob man das sollte. Hoffen wir, dass das eine ebenso lebendige Diskussion auslösen wird wie die letzte Ausgabe!

Bewertung: 67% (3 Stimme/n)
2012-05-20 12:25
Spellcasters's Bild

Diese Episode ist von dunklen Ereignissen überschattet. Zunächst einmal fehlt erneut David, was der eingesprungene Jungspund Tim aber schnell vergessen macht. Nicht zu vergessen ist allerdings das Fußballspiel in München, das den letzten Teil der Episode zum Trauerspiel macht.

Bewertung: 67% (2 Stimme/n)