Best bewertete Episoden

2013-10-23 17:31
System Matters's Bild

Morgen beginnt die Spielemesse in Essen und wir sind natürlich auch vor Ort. Und wir stellen hier kurz vor, was es alles interessantes Neues gibt. Etwas

Der Beitrag Episode 86 – vorSPIEL 2013 und LOST erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Bewertung: 100% (2 Stimme/n)
2013-10-21 19:00
Polyeder Podcast's Bild

Markus packt schon mal seine Sachen und lässt viel leeren Kofferplatz, denn es geht zur Spiel 2013! Ich hoffe, man sieht sich.
Ansonsten freuen wir uns, dass sich wieder einmal ein Star zu seinem inneren Nerd bekannt hat: Es ist kein geringerer als Vin Diesel, der in seiner Jugend Dungeons & Dragons gespielt hat. Wieso auch nicht?

Bewertung: 100% (2 Stimme/n)
2013-10-18 00:00
Ausgespielt's Bild

Die Nachrichtenlage im Oktober war wieder sehr vielfältig, entsprechend haben wir wieder eine leichte Überlänge. Entsprechend war auch kein Platz mehr für ein kleines Zwischenfazit zum Start der neuen TV-Saison in den USA, dies muss auf die November-Nachrichten ausweichen. Diesmal brauchten wir unter anderen die Sendezeit für Jens’ traditionelle Übersicht über die Ig-Nobelpreise und für gleich mehrere Nachrufe.
Und: Das gesamte Ausgespielt-Team war sehr erkältet, mit Ausnahme von Ron. Der schnieft dafür jetzt. Wie das nur passieren konnte …

Bewertung: 100% (3 Stimme/n)
2013-10-17 21:26
System Matters's Bild

DSA 5 ist angekündigt und wir wollen uns auch ein wenig damit beschäftigen. Ursprünglich war geplant, die von der Regelwerkstatt herausgegeben Fragen zu kommentieren. Hier

Der Beitrag DSA 5 Special #1 – Eckpfeiler erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Bewertung: 100% (2 Stimme/n)
2013-10-15 18:01
System Matters's Bild

Vor kurzem erschien für DSA die Neuauflage eines Kampagnenklassikers. In “Das Jahr des Greifen” geht es um eine belagerte Stadt, Morde und Mysterien. Mehr zum

Der Beitrag Rezi 13 – Jahr des Greifen (DSA) erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Bewertung: 100% (2 Stimme/n)
2013-09-10 10:20
Polyeder Podcast's Bild

Hier sind wir wieder, zurück aus der Sommerpause und wieder eingeschworen auf unseren wöchentlichen Rhythmus. Die erste reguläre Folge dreht sich gleich um ein Thema, das uns von Hörern auf unserer Facebookseite vorgeschlagen wurde: Es geht um die Tendenz, dass Fertigkeiten in neueren Rollenspieler immer abstrakter werden. Und darum, wie man im Spiel trotzdem vieles konkret (und damit greifbar) halten kann.
Polyeder Podcast Folge 39: Abstraktionsgrad von Fertigkeiten (Downloadlink, 24:21 min)

Bewertung: 100% (1 Stimme/n)
2013-08-19 20:15
Polyeder Podcast's Bild

Als würdiger Abschluss der Polyeder-Sommergespräche folgt nun ein etwas längeres Special, aufgenommen vor Live-Publikum an der Cthulhu Convention in Rieneck, Deutschland, am 17. August 2013. Mit dabei waren Patrick von System Matters und Florian von den Spellcasters und ganz viele gut vorbereitete Diskutierende im Publikum. Vielen Dank an alle für die spannende Runde!

Bewertung: 100% (1 Stimme/n)
2013-08-10 20:17
Spellcasters's Bild

Nach dem Abschluss verschiedenster Projekte (Fall "Mollath" bearbeiten, xkeyscore veröffentlichen, Veggie-Day erfinden uvm) können sich die Spellcasters endlich wieder ihrerer Berufung widmen. Folgerichtig schnabulieren sie auf allerhöchstem Niveau. Viel Spaß.

–Einleitung–
Von 00:00:00 bis 00:06:17

  • Endlich wieder da.
Bewertung: 100% (1 Stimme/n)
2013-08-06 23:21
System Matters's Bild

Herzlich willkommen zur letzten Episode der vierten Staffel von System Matters! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem tollen Artikel, den ich im Goblinbau

Der Beitrag Episode 84 – 11 Wege um ein besserer Rollenspieler zu werden erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Bewertung: 100% (2 Stimme/n)
2013-07-02 12:31
Polyeder Podcast's Bild

Manche schreiben einen Satz, manche einen ganzen Roman, anderen ist er ganz egal: Der Charakterhintergrund. Woher kommt der Spielercharakter? Wo will er hin? Und was hat das ganze mit seinen Werten zu tun? Wir stellen fest, dass neuere Rollenspiel stark dazu tendieren, den Charakterhintergrund zu einem Teil der Charaktererstellung zu machen.
Polyeder Podcast, Folge 38: Charakterhintergründe (Downloadlink, 18:50 min)

Bewertung: 100% (2 Stimme/n)
2013-06-14 09:05
Söhne Sigmars's Bild

Zwischen Tür und Angel und mit kaum mehr Stimme haben wir noch den Chefredakteur des Heidelberger Spieleverlags vor das Mikro bekommen. Wir befragen ihn über die Zusammenarbeit mit Feder und Schwert sowie FFG, Auflagezahlen, geheimen Plänen und alle möglichen interessanten … Weiterlesen →

Bewertung: 100% (2 Stimme/n)
2013-06-12 09:06
Söhne Sigmars's Bild

Blitze zucken über den Himmel und Donner läßt die Erde beben, das Wetter über Stormdorf hat sich weiter verschlimmert. In den Bergen haben sich Goblins zusammen gerottet und bedrohen die Bauern, aber das ist nicht alles… Hört den dritten Teil … Weiterlesen →

Bewertung: 100% (1 Stimme/n)
2013-06-08 15:33
Greifenklaue Podcast's Bild

Unsere erste Folge per Skype, das Thema sind neben unseren Rollenspiel-Produkten 2012 das neue Star Wars-Rollenspiel – Edge of the Empire, welches unter dem Titel Am Rande des Imperiums auch auf Deutsch erscheinen wird.

Bewertung: 100% (7 Stimme/n)
2013-05-31 17:19
Greifenklaue Podcast's Bild

Für alle, die auf der RPC sind, bring einen USB-Stick oder eine SD-Karte mit (evtl. reicht auch ein Bluetoothfähiges Speichermedium, sprich ein modernes Handy) und Du kannst unser RPC-Paket mitnehmen, bestehend aus zwei exklusiven Folgen System matters und des Greifenklaue-Podcasts.

Bewertung: 100% (1 Stimme/n)
2013-05-28 12:01
Söhne Sigmars's Bild

Das Unwetter über Stormdorf nimmt zu und ein altes Übel erhebt sich, das die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen. Die Söhne stehen wieder vereint und stellen sich dem entgegen! Erfahrt in dieser Episode mehr über den zweiten Teil der … Weiterlesen →

Bewertung: 100% (1 Stimme/n)
2013-05-28 09:04
Polyeder Podcast's Bild

Im Rollenspiel geht es erstaunlich oft um heikle Themen: Sex, Gewalt, Tod, Rassismus oder Sexismus. Wir diskutieren in Folge 33, wie man mit solchen Tabus umgehen und sie positiv fürs Spiel nutzen kann.
Polyeder Podcast, Folge 33: Tabuthemen (Downloadlink)
Shownotes
Fiasco in deutscher Sprache

Bewertung: 100% (2 Stimme/n)
2013-05-27 09:54
Söhne Sigmars's Bild

Lange musste ihr warten, aber nun melden sich die Söhne Sigmars stürmisch zurück! Wir präsentieren euch unseren ersten von drei Rundumschlägen zu der Kampagne “Ein Sturm zieht auf”. Im Flussdelta zwischen dem Teufel und dem Ober liegt die Stadt Stromdorf. … Weiterlesen →

Bewertung: 100% (4 Stimme/n)
2013-05-26 11:14
Greifenklaue Podcast's Bild

Für das RPC-Special “Ritter & Burgen“, zu dem jeder interessierte Podcast eine Episode macht, die man sich dann auf der RPC abholen kann am Podcast-und Fanzine-Gemeinschaftsstand (oder etwa einen Monat später zum Download), hab ich mir mal angeguckt, was zu dieser RPC an Neuheiten präsentiert wird … Gar nicht viel ist das Ergebnis – was schade

Bewertung: 100% (1 Stimme/n)
2013-05-17 20:02
Polyeder Podcast's Bild

Leider sind wir wegen Krankheit und Conventionstress eine Woche zu spät dran. Dafür gibt es eine besondere Folge mit einem Interview. Markus hat mit Matthias vom Blog Steampunkwelten über das Genre Steampunk um Allgemeinen und Steampunk-Rollenspiele im Speziellen gesprochen. In den Shownotes findet ihr eine Liste all der vielen RPGs, die wir der Kürze wegen nicht erwähnt haben.
Polyeder Podcast, Folge 32: Steampunk (Downloadlink, 17:39 min)

Bewertung: 100% (1 Stimme/n)
2013-05-11 12:24
System Matters's Bild

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der Charaktererschaffung. Anstatt seinen Charakter ganz auf sich allein gestellt zu bauen, ist es sinnvoller zunächst die Gruppe

Der Beitrag Episode 82 – Erschafft die Gruppe, nicht den Charakter! erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Bewertung: 100% (1 Stimme/n)