About Greifenklaue Podcast
Greifenklaue Podcast #8 – Brickslayers / SommerDing / NordCon / Snow Crash
In der 8. Episode haben wir uns einige Themen zur brust genommen: Nordcon, das SommerDing, das dort gespielte Brickslayers und welche LEGO-Produkte dafür Sinn machen, Zombie-Würfel, ganz kurz Villen des Wahnsinns, Snow Crash aus dem GK-Lesezirkel, die Situation bei Lausch, das Zombiehörspiel Terra Mortis und das Noir-Hörspiel Narcisse Astor Kurtmonge – nicht nur dieses mit Christophorus, sondern der ganze Cast ist mit ihm.
Ich muss erstmal los, heut abend noch ein paar mehr Links und Einzelzeiten!
Solange hier herunterladen oder dort direkthören!
Originalbeitrag:
http://greifenklaue.wordpress.com/2011/09/18/greifenklaue-podcast-6-%e2%...
- Login to post comments
Ähnliche Einträge
- Greifenklaue-Podcast: zweimal RPC, Nordcon und Nocturnum
- Greifenklaue Podcast #9 – Hackmaster und Advanced Fighting Fantasy
- Schnack, PiCast und Indies auf der NordCon 2010
- Greifenklaue Podcast #18 – RPC-Special Ritter & Burgen
- Greifenklaue Podcast #9 – Hackmaster und Advanced Fighting Fantasy
- Greifenklaue Podcast #6 – Lamentations of the Flame Princess / Lesezirkel
- Greifenklaue Podcast #7 – RPC
- GKpod #46 – Ein Kessel Buntes incl. Con Leo
sms-Kontakt zwischen Indien und Afrika, das war fur mich etwas ganz uberraschendes! Ich bin wohlbehalten von meiner kurzen, aber sehr intensiven Marokkoreise zuruck. Die Herzlichkeit der gastfreundlichen Oasenbewohner im Suden Berber hat mich beeindruckt. Das Programm der Bucherkarawane konzentrierte sich auf zwei Schulen, Sekundar und Gymnasium. Die Jugendlichen, gemischt, erschienen mal in Jeans, mal im traditionellen Gewand, waren neugierig und offen, alle sprachen gut Franzosisch, in den Ateliers und Vortragen naturlich Arabisch, mit Themen wie Theater, Zeichnen, Umwelt und neues Ehegesetz. Wenn immer etwas Zeit war, wurde getrommelt (auf was auch immer) und getanzt. Dann verhullten die Madchen auch das Gesicht. Ein Madchen, Fatima, umarmte mich, legte mir ihr Armband um mein Handgelenk und ihren Ring an meinen Finger. Spontan. Ich war tief beruhrt. Nach zwei Tagen fuhr uns Mohamed im kleinen Bus nach Marakkech, 10 Stunden durch das hugelige Land. In Marakkech wohnten wir im Dachstock eines von einem inzwischen verstorbenen Basler Ehepaar finanzierte Kulturzentrum mitten in der Medina. Wir hausten da wie die Konige, tauchten ab und zu in den Souk und besuchten auch die, von den selben Baslern errichtete und finanzierte internationale Filmschule. Dieser kurze, aber konzentrierte Aufenthalt auf dem afrikanischen Kontinent hat mich sehr beeindruckt, vor allem die initiativen Frauen. Zu Hause habe ich sofort nachgeschaut, ob Neuigkeiten von euch angekommen sind! Ja!!! Habt Dank und seid umarmt, Tina (sind die Krokodile echt?)
buy dreampharm from tramadol free auto insurance quotes