About Plotsprenger
Mission
Wir sprengen den Plot. Theoretisches und Anekdoten
Regelmäßige Besetzung
Domi, Dennis
Plotsprenger #1: Ein Podcast-Experiment
Domi (mein inaktiver Co-Autor hier) und ich haben uns angesichts des Blog-Karnevals (Achtung, Link startet ca. 240 Javascripte – hier die Infos im Forum) an einen Podcast gesetzt. An zwei Stellen (Minuten 45-50 und …-…) versagt die Tonqualität etwas, wir bemühen uns, für die zweite Ausgabe bessere Hardware ranzuschaffen. Der im Cast erwähnte Erwachet-Text findet sich bei rpgstudies.net.
Domi mit vielsagender Geste.
Und hier geht es zum Podcast – aktuell bei mediafire, falls jemand von euch einen guten (möglichst kostenlosen) Pod-Hoster kennt, wären wir für einen Hinweis dankbar. Und nun viel Spaß beim Hören!
Update 1: Nun mit Stream:
Download: PlotsprengerFolge1.mp3
Update 2: Da es zweimal in den Kommentaren angesprochen wurde, hier ein grobes Inhaltsverzeichnis von Plotsprenger #1:
- Die Geburt eines Charakters
- Die Charaktergenerierung muss Spaß machen
- Die Charaktergenerierung soll narrativ sein
- Spezialisten gegen Generalisten – Kann ein Stufe-1-Charakter genug? Ein intersystemischer Vergleich
- Wie gruppenfähig muss ein Spielercharakter sein?
- Du kannst spielen, was du darstellen kannst
- soziale und Wissensfertigkeiten
- Professionen mit Vorwissen
- Kein Held stirbt gern: Wie sieht ein guter Charaktertod aus?
http://cyclopeancitadels.wordpress.com/2012/04/12/plotsprenger-1-ein-pod...
- Login to post comments
Ähnliche Einträge
- Plotsprenger #8: Realismus im Rollenspiel
- Plotsprenger #5: Katerra
- Plotsprenger #6: Wege der Vereinigung unter der Lupe
- Plotsprenger #4: Literatur für Spielleiter
- Plotsprenger #9: Das Imperium, seine Magokratie und geheime Organisationen (Katerra)
- Plotsprenger #10: Alternate Reality Games
- Plotsprenger #3: Marotten und Probleme am Spieltisch
- Plotsprenger #2: Crowdfunding