Aktuelle Folgen
DSA47 DSA 5 Basisregelwerk
Bäm! DSA5 ist da und wird von uns zynischen, veränderungsphoben Altherren unter die Lupe genommen. Als wäre das nicht genug, haben wir uns noch Unterstützung in Form von zwei verbitterten Kompetenzbestien geholt: Sigi und Mario, erstmals vereint!
http://dsa-intime.de/?p=869
- Login to post comments
DSA46 Hintergrund
Mit Gassenhauer Mario im Gepäck widmen wir uns heute der größten Stärke von Das Schwarze Auge: Die riesige, detailliert beschriebene und weitestgehend kohärente Welt Aventurien: Metaplot, Briefspiel, Aventurischer Bote, Regionalbände – zu lesen gibt es genug, aber wie sinnvoll ist diese Informationsflut letztlich? Wie viel davon kann man tatsächlich anwenden und wie?
http://dsa-intime.de/?p=861
- Login to post comments
DSA45 Hexen
Nachdem wir sie jetzt 44 Folgen lang sträflichst vernachlässigt haben, bricht nun endlich die Nacht der Hexen an! Mit niemand geringerem als unserem sexy Hexenexperten Sigi sinnieren wir am kuschligen Scheiterhaufen über Mythologie, Spielbarkeit, Vielschichtigkeit und schiere Kompetenz des Knusper … Weiterlesen →
http://dsa-intime.de/?p=853
- Login to post comments
DSA44 Rondra
Eine der beliebtesten und gleichzeitig verhassten Gottheiten Aventuriens: Rondra. Zwischen ehrenhaftem Streiter der Gerechtigkeit und nervender Moralkeule haben Rondrageweihte mit ihrem gnadenlosen Idealismus schon den ein oder anderen Spielergruppensegen auf dem Gewissen. Wir schauen uns heute mal an, was den Rondraglauben ausmacht, ob er wirklich so unrealistische Ideale predigt, warum er das tut, wo er sich Kompetenzfelder mit Kor teilt und was die Geweihtenschaft eigentlich sonst noch so treibt.
http://dsa-intime.de/?p=845
- Login to post comments
DSA43 Schadensmagie
In unserer neuen Reihe wollen wir die einzelnen Magiemerkmale etwas genauer betrachten und fangen natürlich mit der guten alten „Lass‘ mich kurz würfeln… ja, der ist tot“- Schadensmagie an! Welcher ist euer Lieblingsschadenszauber, welche Zauber fehlen noch in DSA und was macht so ein Schadenmagier eigentlich den ganzen Tag so? Und welches Merkmal sollen wir als nächstes besprechen?
http://dsa-intime.de/?p=840
- Login to post comments
DSA42 Weiße Gilde
Nach der coolen schwarze Gilde widmen wir uns heute der Langweiler- und Spießergilde in weiß. Wie passt Magiewirken und Götterglaube zusammen, welche Weltsicht könnte einen Weißmagier von anderen Zauberern unterscheiden und was zur Hölle ist eigentlich ein Leumund? Nächste Folge: … Weiterlesen →
http://dsa-intime.de/?p=829
- Login to post comments
DSA41 Efferd
Herr über Wasser und Fisch, Herr über alles und nichts. Wir versuchen dem guten alten Efferd ein wenig Farbe, Sinn und Nutzen abzuringen, begeben uns dabei knietief in antike Spekulation, eiskaltes Halbwissen und stürmische Meinungsverschiedenheiten. Ahoi!
http://dsa-intime.de/?p=822
- Login to post comments
DSA40 Zauber
Pew pew pew! Heute prüfen wir (fast!) alle Zauber auf Effektivität, Stilfaktor und Umsetzbarkeit, wagen uns dabei an die umstrittene Antimagie und verraten unsere Favoriten.
http://dsa-intime.de/?p=815
- Login to post comments
DSA39 Schwarze Gilde
Magier ist nicht gleich Magier. Wir starten eine neue Reihe zu den drei Gilden – heute: schwarz. Wir diskutieren das Weltbild der „Bruderschaft der Wissenden“, machen uns Gedanken zur Spielbarkeit eines Schwarzmagiers und was Kirchen und die anderen Gilde dazu … Weiterlesen →
http://dsa-intime.de/?p=808
- Login to post comments
DSA38 Tsa
Nach langem Anlauf haben wir es uns auf einer zarten Blumenwiese zwischen feixenden Libellen gemütlich gemacht und widmen uns der Jungen Göttin Tsa. Zwischen Prenzlauer Berg Pädagogik und Gandhi hangelnd nähern wir uns der Frage, inwiefern ein radikaler Pazifismus sinnvoll umzusetzen ist, welchen Aufgaben der Tsa-Kirche zukommen, wo sie anderen Kirchen in die Quere kommt und letztlich, wie viel stinkender Hippie am Ende im Tsa-Weltbild zu finden ist.
http://dsa-intime.de/?p=789
- Login to post comments

















