Gesellschaftsspiele

Durchgespielt – Spiel des Jahres 2002: Villa Paletti

Ausgespielt's Bild

Spielebox

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2013/07/durchgespielt-spiel-des-jahres-200...

 

de|Konstruktor #3: Kartenspielentwicklungsprojektwoche

PiCast's Bild

Hier kommt – etwas unerwartet – die nächste Folge. Na, eigentlich ist es nur ein Wrapper um einen Beitrag, den ich für die Projektwoche an der Schule einer Freundin aufgezeichnet habe.
Darin entwickelten die Schüler (5. und 6. Klasse) innerhalb einer Woche ein neues Kartenspiel. Dazu habe ich ein paar praktische Tipps verfasst. Als Auftakt, gewissermaßen.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2013-07-19-dekonstruktor-3-kartenspielentwicklu...

 

Durchgespielt – Spiel des Jahres 2001: Carcassonne

Ausgespielt's Bild

Spielebox

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2013/07/durchgespielt-spiel-des-jahres-200...

 

Die Nachrichten Juli 2013 (2)

Ausgespielt's Bild

Dies ist die Fortsetzung von Teil vom letzten Freitag. Sie kann aber größtenteils auch separat von ihr gehört und vermutlich auch verstanden werden.
In dieser Folge

  • Rundumschlag TV-Upfronts 2013 in den USA
  • George R.R. Martin schreibt wieder
  • Hat das Voynich-Manuskript doch Inhalte?
  • und – kein ganz richtiges Ich-liebe-Es aber ein Ersatz.
Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2013/07/die-nachrichten-juli-2013-2/

 

Die Nachrichten Juli 2013 (1)

Ausgespielt's Bild

In dieser Folge

  • Rundumschlag Rollenspielveröffentlichungen
  • Kommen gleich zwei neue D&D-Filme?
  • Internetpiraten erweisen anderen Geschmack als normale TV-Zuschauer

Diese Folge ist zweigeteilt (siehe unten).

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2013/07/die-nachrichten-juli-2013-1/

 

de|Konstruktor #2: Spielentwicklung ist Seelenstriptease

PiCast's Bild

Folge 2 ist da und sie beleuchtet einen Aspekt, der gerne außen vor gelassen wird:
Mehr noch als viele andere Tätigkeiten gibt das Enwickeln von Spielen Auskunft über das Wesen des Entwicklers.
Diese Folge ist etwas nachdenklicher. Ich finde, das ist ein wichtiger Aspekt. Daher wollte ich ihn vorab mal beleuchten. Demnächst geht es dann etwas handwerklicher zur Sache.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2013-07-01-dekonstruktor-2-spielentwicklung-ist...

 

PiCast – 45 – Kultur im Spiel

PiCast's Bild

Was machen die Menschen, wenn sie nicht arbeiten oder um ihr Überleben kämpfen müssen? Klar, rollenspielen. Und wenn sie das nicht tun? Dann gehen sie entweder anderen Hobbies nach oder tun sich Kultur an. Und um eben jene Kultur geht es in der aktuellen Episode des PiCasts.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2013-06-24-picast-45-kultur-im-spiel-965

 

PiCast Fragment #21: Rollenspiel-Podcasts

PiCast's Bild

Da ich selber ein enthusiastischer Rollenspielpodcasthörer bin, dachte ich mir, ich stelle Euch mal die Kern-Sendungen aus meiner Liste vor. Die finden sich nämlich nicht alle auf AnalogSpieler.de.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2013-06-15-picast-fragment-21-rollenspiel-podca...

 

PiCast Antwort - 03 - Welche Systeme (und Settings) sollte es geben?

PiCast's Bild

Viel zu ewig ist es her, dass ich folgendes von Euch erfrug:
Schickt mir […] als Text oder Sprache Eure Meinung, welche Systeme und Settings fürs Rollenspiel es geben solle. Welche Aspekte wurden bisher sträflich vernachlässigt? Welche Geschichten können mit unseren bekannten Systemen nicht erzählt werden?
Nach der kurzen Fragestellung (ca. 3 Minuten) erfahrt ihr die Antworten der PiCast-Hörer. Und meine eigenen auch.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2013-06-10-picast-antwort-03-welche-systeme-und...

 

Heidelberger Burgevent 2013 Prototypen

Smukers cliquenabend.de Podcast's Bild

4 Cliquenabendler und zwei Kameras waren wie schon die letzten Jahre auf dem Heidelberger Burgevent. Vor Ort kann man die in diesem Jahr erscheinenden Neuheiten des Heidelberger Spieleverlages und seinen Partner kennenlernen und testen. Wir haben wieder viele Videos für euch gedreht und auch vieles gespielt und fassen in diesem Podcast unsere Eindrücke der Neuheiten die wir kennen gelernt haben für euch zusammen. Dieser Podcast wurde zu Hause auf der Coach aufgenommen, nachdem unser Auto vom ADAC bearbeitet wurde und wir doppelt solang wie sonst nach Hause gebraucht hatten.

Originalbeitrag: 

http://smuker.podbean.com/e/heidelberger-burgevent-2013-prototypen/