Rollenspiel

PiCast Fragment #24: Wert eines Spiels

PiCast's Bild

Dieses Mal lasse ich mich darüber aus, wieso ich Streite über den Wert eines Spiels unsinnig finde. Argumente vorbringen – schön und gut – aber letztlich muss das ja jeder für sich selbst entscheiden. Im Podcast führe ich das noch einen Ticken weiter aus.
Viel Spaß beim Hören (oder auch beim Nicht-Hören) und bis denne. Oh, falls Ihr Anmerkungen zu dem Thema habt, sind die natürlich immer gern willkommen.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2015-12-06-picast-fragment-24-wert-eines-spiels...

 

Durchgespielt: Life is Strange (1)

Ausgespielt's Bild

Eine Folge über eine narrative Computerspiel-Reihe, über Momente der Einkehr, Teenager-Angst, einer Sonnenfinsternis, häusliche Gewalt,  Arcadia Bay und Zeitreisen mit Gast-Sprecher Jan (@Soemann) und Stamm-Laberer Ron (@docron).

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2015/12/durchgespielt-life-is-strange-1/

 

Horror – Vor dem Spielabend

System Matters's Bild

Das älteste und stärkste Gefühl ist Angst, die älteste und stärkste Form der Angst, ist die Angst vor dem Unbekannten. – H. P. Lovecraft Die Literatur der Angst Herzlichen willkommen zur ersten Episode unserer Themenreihe...

The post Horror – Vor dem Spielabend appeared first on System Matters » Podcast Feed.

Originalbeitrag: 

http://podcast.system-matters.de/2015/11/30/horror-vor-dem-spielabend/

 

DSA48 Firun

DSA Intime Podcast's Bild

Pünktlich zum ersten Schneefall reden wir knapp und mit gebührendem Ernst über den wohl coolsten Gott Aventuriens. Wir diskutieren, ob dessen Geweihte wirklich in Gruppen unspielbar sind, wie weit man den Kodex der Nichtverweichlichung verweichlichen kann und ob Firun wirklich … Weiterlesen →

Originalbeitrag: 

http://dsa-intime.de/?p=875

 

GKpod #53 – Fanzines

Greifenklaue Podcast's Bild

Natürlich haben wir zum aktuellen Karneval-Thema Fanzines auch einen Podcast aufgenommen und versucht, die Fragen und Anregungen bei Mondbuchstaben (hier die Einladung und dort die gesammelten Artikel) durchzugehen.

Originalbeitrag: 

https://greifenklaue.wordpress.com/2015/11/28/gkpod-53-fanzines/

 

de|Konstruktor #6: GRoTaNaRSpEW 2016 (Gratisrollenspieltag-Nano-Rollenspiel-Entwicklungs-Wettbewerb)

PiCast's Bild

Moin!
Bis zum Dienstag, 15. Dezember 2015 läuft die Einsendung für den Gratisrollenspieltag-Nano-Rollenspiel-Entwicklungs-Wettbewerb 2016. Wer Interesse hat, ist aufgerufen, ein Nanp-Rollenspiel (in Klappvisitenkarten-Format) zu entwickeln und einzusenden. Die Spiele werden begutachtet, getestet und lektoriert. Der Gewinner geht mit mindestens 250 Exemplaren auf den Gratisrollenspieltag.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2015-11-22-dekonstruktor-6-grotanarspew-2016-gr...

 

Durchgespielt – Kennerspiel des Jahres 2013: Die Legenden von Andor

Ausgespielt's Bild

http://ausgespielt-podcast.de/wp-content/uploads/2015/11/img_5458-1024x7... 1024w, http://ausgespielt-podcast.de/wp-content/uploads/2015/11/img_5458-900x67... 900w" sizes="(max-width: 275px) 100vw, 275px" />Spielebox

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2015/11/durchgespielt-kennerspiel-des-jahr...

 

Die (nicht nur) Rollenspiel-Nachrichten 6/2015

Ausgespielt's Bild

Die Folge mit mehreren Miss Sweetie Poos, der Feststellung, dass die Muppets nur mäßig amüsant waren, herausgeschnittenem Insider-Wissen und einigen Gerade-so-Stempeln.

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2015/11/die-nicht-nur-rollenspiel-nachrich...

 

PiCast Fragment #23: Tinnefitis

PiCast's Bild

Wiedermal werfe ich Beobachtungen, Thesen und Überlegungen in den Raum. Diesmal zur (von mir) sogenannten Tinnefitis, von der gefühlt immer mehr neue Spiele befallen sind. Viele Spiele mit starkem Thema wirken auf mich sehr überfrachtet mit verschiedenen Regelelementen und Mechanik-Ebenen und zu viel Kleinkram auf dem Tisch. Muss das so?
Anmerkungen sind immer wieder sehr gerne willkommen. Gehabt Euch wohl.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2015-11-04-picast-fragment-23-tinnefitis-996