Rollenspiel
Berge des Wahnsinns – Aufbruch in die Antarktis
Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit dem "Aufbruch in die Antarktis". Es geht unter anderem um Möglichkeiten wie man kürzt, verbessert oder präsentiert.
The post Berge des Wahnsinns – Aufbruch in die Antarktis appeared first on System Matters » Podcast Feed.
http://podcast.system-matters.de/2015/08/25/berge-des-wahnsinns-aufbruch...
- Login to post comments
Dungeons & Dragons 3: Das Buch der Dunklen Schatten
„Du darfst mich schänden wie es dir angemessen erscheint“
Bei Greifenklaue dürft Ihr euch bedanken (oder beschweren) für diese Folge.
Aufgrund unserer Diskussion über die Filmrechte für Dungeons & Dragons hat uns Greifenklaue den dritten Teil diese „legendären“Filmreihe zugesandt.
http://ausgespielt-podcast.de/2015/08/ausgespielt-schaut-dungeons-dragon...
Special – 125 Jahre H. P. Lovecraft
Zum 125ten: Wie sah Lovecraft seinen Geburtstag selbst, was für Feierlichkeiten werden in den USA begannen und wie steht es um Lovecraft in der Popkultur?
The post Special – 125 Jahre H. P. Lovecraft appeared first on System Matters » Podcast Feed.
http://podcast.system-matters.de/2015/08/20/special-125-jahre-h-p-lovecr...
- Login to post comments
Die (nicht nur) Rollenspiel-Nachrichten 4/2015
Die Folge mit defekten Alu-Hüten, abgegebenen Dienstwaffen, verblichenen Polaroid-Fotos und die Superkraft, etwas Essen zu dürfen. D&D ist zurück in der Pole Position, Autos werden ferngesteuert, zuviel rund um George R.R. Martin wird geliebt und es wird öfter geschrien.
Aber dann auch ein Abschied am Ende der Folge: <spoiler>Aus dem Ausgespielt-Team scheidet Roland aus.</spoiler>
http://ausgespielt-podcast.de/2015/08/die-nicht-nur-rollenspiel-nachrich...
Berge des Wahnsinns – Vorbereitung und Einstimmung
Wir besprechen Vorbereitungen, Stolpersteine und Ideen wie man sich als Spielleiter auf die Cthulhu-Kampagne "Berge des Wahnsinns" einstimmt.
The post Berge des Wahnsinns – Vorbereitung und Einstimmung appeared first on System Matters » Podcast Feed.
http://podcast.system-matters.de/2015/08/06/berge-des-wahnsinns-vorberei...
- Login to post comments
DSA46 Hintergrund
Mit Gassenhauer Mario im Gepäck widmen wir uns heute der größten Stärke von Das Schwarze Auge: Die riesige, detailliert beschriebene und weitestgehend kohärente Welt Aventurien: Metaplot, Briefspiel, Aventurischer Bote, Regionalbände – zu lesen gibt es genug, aber wie sinnvoll ist diese Informationsflut letztlich? Wie viel davon kann man tatsächlich anwenden und wie?
http://dsa-intime.de/?p=861
- Login to post comments
Durchgespielt – Kennerspiel des Jahres 2012: Village
Spielebox
Geöffneter Karton
http://ausgespielt-podcast.de/2015/07/durchgespielt-kennerspiel-des-jahr...
Episode 103 – anRUFung 2015
6 Jahre System Matters und dazu die anRUFung! Wir quatschen mit Marc von Cthulhus Ruf über die Convention, die Deutsche Lovecraft Gesellschaft und Projekte.
The post Episode 103 – anRUFung 2015 appeared first on System Matters » Podcast Feed.
http://podcast.system-matters.de/2015/07/21/episode-103-anrufung/
- Login to post comments
Zwei Helden, viele Welten – Dragon Age
Heuer ein aktuelleres Rollenspielsystem, das aus einem Computerrollenspiel hervorgegangen ist: Dragon Age!
http://ausgespielt-podcast.de/2015/07/zwei-helden-viele-welten-dragon-age/
PiCast – 53 – Schleifen
Was gilt es zu beachten, wenn man Zeit- oder Handlungsschleifen ins Rollenspiel einbauen möchte? Warum sollte man das überhaupt wollen? Und für welche Spielrunden und Settings bietet es sich an?
Ich würde mich volle Kanne über Rückmeldungen eurerseits freuen, ob und wenn ja, wie Ihr soetwas schon mal umgesetzt habt. Als Kommentar, Einsendung oder per Formular.
http://pihalbe.org/audio/2015-07-09-picast-53-schleifen-992

















