Best bewertete Episoden

2014-10-26 10:25
Greifenklaue Podcast's Bild

Puhh, nach drei Sessions ist endlich das Inhaltsverzeichnis unserer Wasserfolge fertig! Das ganze wurde aufgenommen im Rahmen des von  Clawdeen organisiert den RSP-Blog-Karneval im Okt … September zum Thema Wasser.

Bewertung: 58.75% (4 Stimme/n)
2013-02-03 14:22
Sphärengeflüster's Bild

Seit längerem wollen wir diese Rezension schon machen, allerdings kam unser Spieltest leider erst verspätet zustande. Jetzt haben wir einige Zeit damit verbracht, unser altgedientes Aufnahmemikrofon zu suchen, doch das scheint – möglicherweise zum Weltuntergangstermin? – von Außerirdischen oder dem Mikrobold entführt worden zu sein. Und da unser zweites Mikro beim Testen ziemlich dumpf klang […]

Bewertung: 58.75% (4 Stimme/n)
2012-11-14 01:09
DSA Intime Podcast's Bild

Nachdem wir uns letztens mit Magie an sich beschäftigt haben, widmen wir uns heute den Glücklichen, denen diese Gabe in die Wiege gelegt wurde: Wie sieht ein Magier seine Fähigkeiten, wofür setzt er sie ein und wie viel weiß er über sein Handwerk? Welche Rolle spielt die akademische Ausbildung und welchen Einfluss haben die Gilden untereinander und nach außen?

Bewertung: 58.75% (8 Stimme/n)
2012-10-14 16:04
DSA Intime Podcast's Bild

Nachdem wir uns im ersten Teil der Götterreihe den Voraussetzung für Religion gewidmet haben, soll es in dieser Folge um die weltliche Interpretation der Götter gehen. Ist eine harmonische Zwölfgötterkirche denkbar oder führen überlappende Aufgabenbereiche und ideologische Differenzen zwangsläufig zu Konflikten zwischen den zwölf Götterkirchen? Wir werfen einen Blick auf die unterschiedlichen Motivationen, Ziele und Denkweisen der Kirchen und gehen auf mögliche Konkurrenzen, Streitfragen und politische Machtkämpfe ein.

Bewertung: 58.75% (8 Stimme/n)
2012-08-20 00:08
DSA Intime Podcast's Bild

Als einzige Talentgruppe, die sich am Spieltisch adäquat darstellen lassen, werfen die guten alten “Ich kann halt gut mit Menschen”-Talente immer wieder Fragen auf: Inwiefern ersetzt die Probe das Ausspielen, welche Vorteile sollen sie letztendlich bringen und wie lassen sich … Weiterlesen →

Bewertung: 58.75% (12 Stimme/n)
2012-07-21 11:04

Domi stellt in diesem Plotsprenger sein experimentelles, „on the fly“  entstandenes 3-Topos-Modell vor. Im Wesentlichen besagt es, dass es in jedem Abenteuer „Orte“ gibt, die den drei Kategorien Stadt, Natur, Dungeon zuordenbar sind. Wir diskutieren insbesondere über die Analogie zu Plotstruktur – und ob es noch andere „Orte“ gibt.

Bewertung: 58.75% (8 Stimme/n)
2012-05-21 13:29
Polyeder Podcast's Bild

In dieser Folge gehen wir auf euer Feedback ein und greifen gleich ein von euch vorgeschlagenes Thema auf: Kämpfe im Rollenspiel. Außerdem geht es um:

  • Cthulhus Ruf – das neue cthuloide Fanzine
  • Conventions in Österreich

Download: Polyeder Podcast, Folge 3 (29:41)

Bewertung: 58.75% (4 Stimme/n)
2012-05-20 12:25
Spellcasters's Bild

Diese Episode ist von dunklen Ereignissen überschattet. Zunächst einmal fehlt erneut David, was der eingesprungene Jungspund Tim aber schnell vergessen macht. Nicht zu vergessen ist allerdings das Fußballspiel in München, das den letzten Teil der Episode zum Trauerspiel macht.

Bewertung: 58.75% (4 Stimme/n)
2010-10-06 16:28
PiHalbe's Bild

Chaosradio Express ist sicherlich einer der größten Podcasts im deutschsprachigen Raum. Tim Pritlove führt in schneller Folge ausführliche Interviews mit Kompetenzen in allen Bereichen von Technik bis Gesellschaft. Seine Hörerschaft ist immens.

In dieser Folge interviewt er Marcel-André Casasola Merkle, einen deutschen Spieleautoren, zum Thema Brettspiele: Was für Typen gibt es? Was fasziniert daran? Wie sieht es international und in Deutschland aus? Was können wir daraus lernen? Was sagen sie über unsere Gesellschaft? Wo führt der Weg hin?

4 Kommentar(e)
Bewertung: 58.75% (16 Stimme/n)
→ Originalbeitrag
2012-09-20 04:02
DSA Intime Podcast's Bild

Idyllische Waldpfade, zermürbende Bergpässe, das rettende Lagerfeuer unter Weggefährten am Abend und die berüchtigte Nachtwache: Reisen bietet sowohl Meister als Spieler unzählige Möglichkeiten, vom zeitraffenden Überspringen bis zum detailgetreuen Ausspielen. Wie schafft man es, einen solchen Kraftakt unterhaltsam zu gestalten?

Bewertung: 58% (11 Stimme/n)
2012-09-03 02:56
DSA Intime Podcast's Bild

Als erster Teil unserer Götterreihe beschäftigen wir uns in dieser Folge mit der Grundlage des Spiels mit übernatürlichen Entitäten, dem Glauben. Wie kann man Götterglauben in einer Welt, in der Götter existieren und in weltliches Geschehen eingreifen fassen? Inwiefern glaubt man an Götter, wenn einem Avesgeweihten Flügel wachsen, man mit bestimmten Handlungen göttliches Wirken beeinflussen kann, wenn es klug ist, zu glauben? Wo liegen die Paralellen zum mittelalterlichen Glauben und wie stark prägt die Mythologie die Weltsicht?

Bewertung: 58% (11 Stimme/n)
2012-11-25 19:28
DSA Intime Podcast's Bild

Heute diskutieren wir, inwiefern die Zufallskomponente bei Talentproben (gerade bei Wissenstalenten) gerechtfertigt ist, gehen auf verdecktes Würfeln, Metatalente und die durch Talentproben gewonnene Informationsverteilung in der Gruppe ein und versuchen uns an einer Auslegung des aventurischen Allgemeinwissens.

Bewertung: 56% (9 Stimme/n)
2012-11-23 13:43
Sphärengeflüster's Bild

Dies ist nicht die angekündigte Spezial-Jubiläumsfolge (wie an der Nummerierung erkennbar), sondern nur ein kurzer Rückblick von der Dreieich-Convention, auf der Ramona und Andreas zu Besuch waren. Wir plaudern kurz über die Workshops, die wir besucht und Neuigkeiten, die wir erfahren haben, über unseren Gesamteindruck und – Premiere – es gibt ein Gewinnspiel! Wir verlosen […]

Bewertung: 56% (3 Stimme/n)
2012-07-05 01:10
Spellcasters's Bild

Das Experiment ist geglückt. "It is alive", im wahrsten Sinne. Die Spellcasters schnabulieren in Originalbesetzung und streamen dabei was das Zeug hält. Die begeisterten Live-Hörer gestalten die Sendung mit und/oder stören vehement. Ein großes Dankeschön geht an Scarlett, die uns bei den Shownotes riesig geholfen hat, du darfst dir nen Keks nehmen.

–Begrüßung–
Von 00:00:00 bis 00:02:25
* Stream über MoepMoep

–Tabletop, Rollenspiel & Boardgames–
Von 00:02:25 bis 00:35:45

Bewertung: 56% (6 Stimme/n)
2012-06-26 23:51
Spellcasters's Bild

Heute in abgespeckter Version, geben wir euch trotzdem die aktuellen Nerdnews, die ihr verlangt. Die vom Leben betrogenen Jörg und Patrick sind auch nach der Zombieapokalypse noch bereit, euch Auskunft zu allen Themen zu geben, die das Herz begehrt. Also schaltet ein und lasst euch entführen in diese Zauberwelt aus Fantasie und Ästhetik.

Intro 00:00 - 00:06:13

RPG
00:06:14 - 00:15.07
Eureka 501 Adventure Plots

00:15:08 - 00:21:24

Bewertung: 56% (6 Stimme/n)
2013-02-04 03:45
DSA Intime Podcast's Bild

Im dritten Teil der Götterreihe widmen wir uns heute den Menschen, die die Lehren ihrer Gottheit in die Welt tragen: Wie sieht die geistliche Ausbildung ein, wie breit sind kirchliche Vertreter in der Gesellschaft verbreitet und welche Position kann ein … Weiterlesen →

Bewertung: 50.5% (8 Stimme/n)
2012-07-23 03:26
DSA Intime Podcast's Bild

Wer lebendig und bildhaft erzählen will, bedient sich oft an schablonenhaften Verallgemeinerungen und riskiert eine einfarbige und vorhersehbare Spielumgebung. Wir bereden heute, warum der Akt der Reduzierung bzw. Idealisierung in jeder Erzählung und jedem fiktionalen Charakter fest verankert ist, warum … Weiterlesen →

Bewertung: 49.2308% (13 Stimme/n)
2012-03-22 03:39
DSA Intime Podcast's Bild

Kämpferische Auseinandersetzungen sind aus kaum einem Abenteuer wegzudenken und die Gewichtung von Gewalttaten und ihren Auswirkungen auf die Umgebung färben die Spielwelt enorm, welche die Spieler erleben. Anstatt auf das Kämpfen an sich, als spielerisches Element, einzugehen, konzentrieren wir uns in dieser Folge auf die dramaturgische Relevanz von Gewalt und ihrer Darstellung.

Bewertung: 48.6667% (9 Stimme/n)