Rollenspiel

Episode 73 – Ruhe…jetzt gehts los!

System Matters's Bild

Endlich mal wieder ein Rollenspieltermin. Nach und nach treffen alle Leute ein, das Plaudern beginnt und auch die Chips sind ausgepackt. Nur wie kommt man

Der Beitrag Episode 73 – Ruhe…jetzt gehts los! erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Originalbeitrag: 

http://www.system-matters.de/2012/10/12/episode-73-ruhe-jetzt-gehts-los/

 

Episode 1 - Der Weg zum Würfel oder wie man zum Rollenspieler wird

WürfelWirtschaft's Bild

Tach,
In der 1. Episode der WürfelWirtschaft wollen wir uns Euch vorstellen und plaudern aus dem Nähkästchen, wie wir den Weg ins Rollenspiel gefunden haben. Zu Gast habe ich Matthias, Ulli, Christian, Stephan und Normen.
Viel Spaß beim Lauschen
Gruß Sebastian

Originalbeitrag: 

http://club-traumtaenzer.de/key/Veranstaltungen-Wrfelwirtschaft/title/20...

 

WürfelWirtschaft - Vorstellung

WürfelWirtschaft's Bild

Tach,
Ich hab hier mal eine SoloEpisode aufgenommen um Euch meine Person und mein Podcast Projekt näher zubringen.
Viel Spaß beim hören
Gruß Sebastian

Originalbeitrag: 

http://club-traumtaenzer.de/key/Veranstaltungen-Wrfelwirtschaft/title/20...

 

Vorspiel 2012 – Brettspiele

Ausgespielt's Bild

Dieses Jahr hat die Zeit leider nur für eine Vorspielsendung gereicht, in der wir uns den Brettspielen widmen.

Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2012/10/vorspiel-2012-brettspiele/

 

SPC014 Schroedingers Schwester

Spellcasters's Bild

In dieser Folge geht es durch Raum und Zeit. Die Spellcasters springen nur so durch die Kategorien, dass selbst Einstein relativ neidisch wäre. Im Allgemeinen und Speziellen behandeln wir die komplizierten und doch simplen Theorien der Zeitreise, dabei zerlegen wir das Problem analytisch sowie synthetisch und kommen zu einer klaren Deutung, die mit gewisser Wahrscheinlichkeit in einigen Dekaden als logische nächste Entwicklungsstufe der Menschheit akzeptiert werden wird.

Originalbeitrag: 

http://spellcasters.podcaster.de/spellcasters/media/SPC014_Schroedingers...

 

PiCast - Ankündigung - Bibliographie des Grauens

PiCast's Bild


Für PiCast-Hörer kommt hier auch noch einmal die Ankündigung und Beschreibung des Wettbewerbs als Podcast-Aufnahme, zusammen mit Musik des Hörbuchs "Immer nur bei Nacht".

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/audio/2012-10-07-picast-ank-ndigung-bibliographie-des...

 

Folge 29 – Rezension “Elementare Gewalten”

Sphärengeflüster's Bild

Mit etwas Verspätung kommt die 29. Folge und unsere erste “Verriss-Rezension” – und zwar vom auf der RatCon erschienenen “Geheimband” mit dem Titel “Elementare Gewalten”. Wir gehen auf die Inhalte ein, analysieren ihre Tauglichkeit für den Spieltisch und bewerten die vielen neuen Regeln, mit denen man hier die Spielerschaft “beglückt”. Insgesamt halten wir den Band [...]

Originalbeitrag: 

http://www.sphaerengefluester.de/archives/885

 

Durchgespielt – Spiel des Jahres 1984: Dampfross

Ausgespielt's Bild
Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2012/10/durchgespielt-spiel-des-jahres-198...

 

Episode 72 – Das Kampagnenhandout

System Matters's Bild

Ja, wir leben noch! Der September war ein einziges Chaos. Betrachtet also den vergangenen Monat als Herbstferien. Wir starten jetzt wieder durch, allerdings mache ich

Der Beitrag Episode 72 – Das Kampagnenhandout erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Originalbeitrag: 

http://www.system-matters.de/2012/10/04/episode-72-das-kampagnenhandout/

 

Polyeder Podcast, Folge 11: Getrennte Gruppen würfeln mit System

Polyeder Podcast's Bild

In der elften Folge des Polyeder Podcast diskutieren wir die Frage, ob man die Abenteurergruppe trennen darf, und wenn ja, wie das ohne Frust zu bewerkstelligen ist. Wir haben zeitlich etwas überzogen, was ihr uns hoffentlich verzeihen werdet.
Die Themen im Detail:

Originalbeitrag: 

http://www.aceofdice.com/podcast/?p=150