Best bewertete Episoden

2012-06-07 11:54
Söhne Sigmars's Bild

Für die RPC 2012 haben eine Handvoll Podcaster von AnalogSpieler.de jeweils ein Special zum Thema “Tavernen” aufgezeichnet und am Stand auf der Messe verteilt. Leider konnten nicht alle da sein, deswegen machen wir die Folgen heute – genau einen Monat … Weiterlesen →

Bewertung: 89% (6 Stimme/n)
2012-02-20 17:54
Söhne Sigmars's Bild

Der Titel ist selbsterklärend. Marcus, Stefan und Falko diskutieren, teilweise hitzig, über Hausregeln in WHFRSP 3. Jeder Moderator stellt seine vor und muss sich danach rechtfertigen. Habt Spass beim Hören und hinterlasst uns einen Kommentar…

Bewertung: 89% (3 Stimme/n)
2010-08-24 12:13
System Matters's Bild

Das ist ein anderes Podcast-Projekt für Cthulhus Ruf und wurde nur zu einem Drittel vom System Matters-Team gemacht ;-] Aber auch wenn das Thema nur
Der Beitrag Special – Zum 120sten von H. P. Lovecraft erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

1 Kommentar(e)
Bewertung: 89% (6 Stimme/n)
2010-08-14 16:56
System Matters's Bild

Robin D. Laws hat in seinem Klassiker Robin’s Laws of Good Gamemastering (Gutes Spielleiten) die Wünsche und Geschmäcker von unterschiedlichen Spielern in Typen eingeordnet. Wir
Der Beitrag Episode 42 – Spielertypen nach Robin D. Laws erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Bewertung: 89% (6 Stimme/n)
2010-07-16 18:28
System Matters's Bild

Die 40. Episode besteht aus zwei Teilen: Zum einen beschäftigen wir uns mit drei kleinen Hinweisen für das Spielleiten, die wir auf Einigen Seiten des
Der Beitrag Episode 40 – Drei kleine Spielleitertipps erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

1 Kommentar(e)
Bewertung: 89% (6 Stimme/n)
2010-06-27 14:09
Greifenklaue Podcast's Bild

Der vermutlich einzige mobile Podcast (.mp3-Datei), der über Rollenspiel geht…  (in jedem Fall aber der einzige, der das Mikro falschrum hält…) Auf dem Rückweg von der Nordcon haben wir gleich aufgenommen, da wo die Eindrücke noch frisch waren.

Bewertung: 89% (3 Stimme/n)
2010-06-03 11:58
Greifenklaue Podcast's Bild

 Nach diversen Verzögerung, erst beim Aufnahmetermin, dann bei der lieben Technik und schlußendlich hat auch das Link setzen einige Zeit gebraucht, hier ist síe nun: Die Premierenfolge des Greifenklaue-Podcasts. (Download - Online hören)

Bewertung: 89% (3 Stimme/n)
2010-05-31 15:01
System Matters's Bild

Irgendwann kommen wir alle mal dazu: Wir wollen ein neues System, ein neues Genre, ein neues Setting spielen. Aber wie stelle ich das System vor?
Der Beitrag Episode 37 – Wie ich ein neues Rollenspiel präsentiere erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Bewertung: 89% (6 Stimme/n)
2010-05-28 17:34
System Matters's Bild

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der Charakterbeschreibung.  Es gibt, nach Sol Stein, fünf Möglichkeiten jemanden zu beschreiben, nämlich Durch Körperliche Eigenschaften Durch die
Der Beitrag Episode 36 – Wie ich einen Charakter beschreibe erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Bewertung: 89% (6 Stimme/n)
2010-04-18 23:06
System Matters's Bild

Aus. Vorbei und bis zum nächsten Jahr! Die RPC ist um. Die Taschen voller Schätze sind nach Hause geschleppt. Doch bevor die Nase in die
Der Beitrag Episode 34 – Die RPC 2010 erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Bewertung: 89% (6 Stimme/n)
2012-09-28 10:11
Ausgespielt's Bild

“Ich finde, ihr habt beide Unrecht!”
In dieser Folge lösen wir ein altes Versprechen ein – und stoßen dabei an die Grenzen des Menschseins selbst vor. Wir umkreisen mehr oder weniger erfolgreich elementare philosophische Fragen und geben Tipps für das Leben nach der Singularität.
Außerdem gibt’s jede Menge Lese- Guck- und Spieltipps:
zur Sache:

Bewertung: 88% (11 Stimme/n)
2012-07-20 09:01
Ausgespielt's Bild

Man muss sicher sagen, dass ein klassischer oder traditioneller Kunstbegriff mit „Rollenspiel als Kunstform (oder künstlerischer Tätigkeit)“ Schwierigkeiten hätte … – Laura Flöter
Wer Rollenspiel betreibt, erschafft einen Charakter und damit auch ein Werk, das künstlerische Merkmale aufweist. Dies wird aber von der Kunstszene nicht anerkannt – dennoch ist es eine „künstlerische Praxis“.

Bewertung: 88% (11 Stimme/n)
2012-07-13 07:04
Ausgespielt's Bild

“Es ist einfach nicht schön tot zu sein”
Dezember 2012 naht unaufhaltsam und während die Einen sich schon wieder Gedanken über Weihnachtsgeschenke machen, sind die Anderen beunruhigt, weil ihr Maya Kalender bald den Geist aufgibt.

Bewertung: 88% (11 Stimme/n)
2012-11-16 01:00
Ausgespielt's Bild

Die Schlagzeilen:

  • Star Wars: ins Magic Kingdom
  • Arrow: ins Ziel
  • Penguin: ins Random House
Bewertung: 85.8571% (7 Stimme/n)
2010-09-07 13:48
PiHalbe's Bild

Storyjammers ist ein Podcast aus der Indie-Rollenspiel-Szene. Nicht von Entwicklern, sondern von begeisterten Spielern. Die beiden Brüder machen interessante Podcasts, die nicht theoretischer, sondern viel mehr praktischer Natur sind.

2 Kommentar(e)
Bewertung: 85.8571% (7 Stimme/n)
→ Originalbeitrag
2013-10-10 18:29
Polyeder Podcast's Bild

Prometheus Games versucht sich in Crowdfunding mit der Savage Worlds Fanfinanzierung der neuen Auflage der Gentleman’s Edition. Das ganze läuft noch bis 11.11.2013 und ist derzeit noch nicht vollständig finanziert.

Bewertung: 83.5% (4 Stimme/n)
2013-10-04 11:42
Polyeder Podcast's Bild

Markus darf wieder für Cthulhu fleißig werden: Die Kampagne “Tatters of the King” wird 2015 in einer deutschen Version bei Pegasus erscheinen, und Markus übersetzt den ganzen Spaß.
Unser Hauptthema ist aber das Böse: Müssen Helden immer gut sein? Helden vielleicht schon, aber Spielercharaktere nicht zwingend. Was heißt es aber, wenn ein Charakter oder eine ganze Gruppe keinen ethischen Standards folgt? Wie macht man eine solche Kampagne spielbar und spannend? Hört mal rein …

Bewertung: 83.5% (4 Stimme/n)
2013-06-29 11:50
System Matters's Bild

In unserem ersten Literarischen Special besprechen wir den Warhammer Fantasy Roman Drachenfels von Jack Yeovil bzw. Kim Newman. Drachenfels ist ein ausgezeichneter Roman, rund um

Der Beitrag Literarisches Special – Drachenfels von Jack Yeovil erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Bewertung: 83.5% (4 Stimme/n)
2012-10-09 22:39
Spellcasters's Bild

In dieser Folge geht es durch Raum und Zeit. Die Spellcasters springen nur so durch die Kategorien, dass selbst Einstein relativ neidisch wäre. Im Allgemeinen und Speziellen behandeln wir die komplizierten und doch simplen Theorien der Zeitreise, dabei zerlegen wir das Problem analytisch sowie synthetisch und kommen zu einer klaren Deutung, die mit gewisser Wahrscheinlichkeit in einigen Dekaden als logische nächste Entwicklungsstufe der Menschheit akzeptiert werden wird.

Bewertung: 83.5% (2 Stimme/n)