Rollenspiel

Episode 55 – Wie ich mit den sechs Ws ein Szenario gestalte

System Matters's Bild

Wer kennt sie nicht, die 6 Frageworte mit dem Buchstaben W am Anfang. In jedem Deutschunterricht tauchen sie irgendwann mal auf, jeder Journalist hält sich

Der Beitrag Episode 55 – Wie ich mit den sechs Ws ein Szenario gestalte erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Originalbeitrag: 

http://www.system-matters.de/2011/07/30/episode-55-wie-ich-mit-den-sechs...

 

Episode 54 – Cthulhu Con 2011

System Matters's Bild

Wie in den letzten Jahren auch, gibt es in diesem Jahr wieder einen Bericht zur Cthulhu Con auf der Burg Rieneck. Es gibt jedoch einen

Der Beitrag Episode 54 – Cthulhu Con 2011 erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Originalbeitrag: 

http://www.system-matters.de/2011/07/21/episode-54-cthulhu-con-2011/

 

Folge 17 – Rezension “Horte magischen Wissens”

Sphärengeflüster's Bild

In der Juli-Folge haben wir uns die zweite Magierakademienspielhilfe vorgenommen. Christoph und Andreas geben einen detaillierten Einblick ins Institut der Arkanen Analysen sowie in die Schule der Variablen Form, und es werden die Licht- und Schattenseiten des Bandes beleuchtet. Mit freundlicher Unterstützung von Ulisses-Spiele GmbH www.ulisses-spiele.de und www.f-shop.de Intro: Erdenstern – Gold and Glory – [...]

Originalbeitrag: 

http://www.sphaerengefluester.de/archives/602

 

Durchgespielt: Aborea mit Rollenspiel-Neulingen

Ausgespielt's Bild
Originalbeitrag: 

http://ausgespielt-podcast.de/2011/07/durchgespielt-aborea-mit-rollenspi...

 

Sommerpause(n)

Sphärengeflüster's Bild

Prüfungen, Umzug, Hochzeiten, Urlaub… der Sommer ist terminlich bei uns ziemlich vollgepackt, deswegen können wir in näherer Zukunft nicht mehr den üblichen Veröffentlichungsrhythmus garantieren. Bis einschließlich September wird der Sphärengeflüster-Podcast deswegen nur noch unregelmäßig und seltener erscheinen, wir peilen momentan eine Folge pro Monat an. Der Plan für den Sommer sieht so aus: Juli (Folge [...]

Originalbeitrag: 

http://www.sphaerengefluester.de/archives/595

 

Burg-Event der Heidelbären auf Burg Stahleck

Kellermeisters Rollenspiel-Kolumne's Bild

Dank einer Einladung eines Freundes vom DnDGate hat es mich am 25.06.11 auf Burg Stahleck verschlagen, wo der Heidelberger Spieleverlag alljährlich, Freunde, Promoter, Hersteller und Händler einlädt um kommende Spiele, Prototypen einem gewogenen Fachpublikum innerhalb eines zünftigen Rahmenprogramms vorzustellen.
"Debaser" und ich haben die Gunst der Stunde ergriffen und Christoph Lipsky, zuständig für Presse und PR, zu einem halben Plauderstündchen gewinnen können.
Kommende Brettspiele, Spiele in der Entwicklung, Neuerscheinungen und Übersetzungen von FantasyFlightGames wurden gestreift: Unte

Originalbeitrag: 

https://kellermeister.podspot.de/post/burg-event-der-heidebaren-auf-burg...

 

Rezi 04 – Destiny Beginner

System Matters's Bild

In dieser Rezi dreht sich alles um Destiny Beginner: Destiny-Beginner ist ein Fantasy-Rollenspiel für Einsteiger und Umsteiger. Es besteht aus einem schlanken, mit vielen Beispielen

Der Beitrag Rezi 04 – Destiny Beginner erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.

Originalbeitrag: 

http://www.system-matters.de/2011/06/28/rezi-04-destiny-beginner/

 

Interview mit dem Team der Helden-Software

Sphärengeflüster's Bild

Wer sind die Macher der Helden-Software? * Andreas Schönknecht – Initiator und ehemaliger Projektleiter * Maik Schiefer-Gehrke – aktueller Projektleiter * Sven Bursch – Entwickler * Christian Kuhlenkampff – Entwickler * Lutz Berthold – Entwickler * eine Handvoll Tester und anderweitige Projektmitarbeiter Wie seid ihr auf die Idee für das Projekt gekommen? Anfang 2002 hat [...]

Originalbeitrag: 

http://www.sphaerengefluester.de/archives/589

 

Verzögerung

Sphärengeflüster's Bild

Aufgrund eines Todesfalls verschiebt sich die nächste Folge von Sphärengeflüster auf kommende Woche.

Originalbeitrag: 

http://www.sphaerengefluester.de/archives/586

 

Hallo? Gibt's PiHalbe noch?

PiCast's Bild

Tja, eine gute Frage.

Nein, eigentlich eine schlechte Frage. Natürlich gibt es mich noch, sonst könnte ich ja nicht schreiben. Aber es ergeben sich wohl berechtigte Zweifel an der weiteren Existenz des PiCast, dieses Rollenspielblogs oder überhaupt irgendeiner Aktivität auf dieser Seite.

Das alles hat Gründe. Einen davon will ich kurz erläutern, weil er das größte Themengebiet auf dieser Seite betrifft: Das Rollenspiel.

Originalbeitrag: 

http://pihalbe.org/blogentry/hallo-gibts-pihalbe-noch-787