Gesellschaftsspiele
Durchgespielt – Spiel des Jahres 1980: Rummikub
- Login to post comments
Durchgespielt – Spiel des Jahres 1979: Hase und Igel
Dies ist der Beginn einer Reise durch die Geschichte des wohl bekanntesten Spielepreises Deutschlands oder vielleicht sogar der Welt. Das Ausgespielt-Team wird sich in dieser und den nachfolgenden Episoden jeweils einem Preisträger widmen, ihn spielen, über ihn diskutieren und ihn bewerten.
http://ausgespielt-podcast.de/2012/08/durchgespielt-spiel-des-jahres-197...
Die Nachrichten Juli 2012
- Nachgetreten: Trennung, Boykott und Nostalgie irritieren die Rollenspielverlage
- Nachgelegt: Auf der Comiccon wurden die kommenden Superheldenfilme bekanntgegeben
- Nachgemacht: DCs New 52 bringt Marvel in Zugzwang
- Nachgeblättert: Wie Geek!, Torrent und WASD neue Akzente für Print setzen wollen
http://ausgespielt-podcast.de/2012/07/die-nachrichten-juli-2012/
Rollenspiel kunstsoziologisch betrachtet – Interview mit Laura Flöter
Man muss sicher sagen, dass ein klassischer oder traditioneller Kunstbegriff mit „Rollenspiel als Kunstform (oder künstlerischer Tätigkeit)“ Schwierigkeiten hätte … – Laura Flöter
Wer Rollenspiel betreibt, erschafft einen Charakter und damit auch ein Werk, das künstlerische Merkmale aufweist. Dies wird aber von der Kunstszene nicht anerkannt – dennoch ist es eine „künstlerische Praxis“.
http://ausgespielt-podcast.de/2012/07/rollenspiel-kunstsoziologisch-betr...
Cliquenabend.de Audiopodcast #6: Gathering of Friends Mallorca 2012
Das Cliquenabend.de Gathering of Friends Event in Mallorca fand dieses Jahr zum dritten Mal statt. Wieder waren viele Verlage (Redakteure), Autoren und Grafiker dabei und haben viele Protypen mit im Gepäck gehabt. Dabei handelt es sich um kommende Essen Neuheiten, Neuheiten für 2013 sowie Spiele die noch keine Verlag gefunden haben und/oder nicht fertig sind. Zusammen werden die Spiele vor Ort gespielt und auch weiter entwickelt.
http://smuker.podbean.com/e/cliquenabendde-audiopodcast-6-gathering-of-f...
Die Apokalypse(n)
“Es ist einfach nicht schön tot zu sein”
Dezember 2012 naht unaufhaltsam und während die Einen sich schon wieder Gedanken über Weihnachtsgeschenke machen, sind die Anderen beunruhigt, weil ihr Maya Kalender bald den Geist aufgibt.
http://ausgespielt-podcast.de/2012/07/die-apokalypsen/
Ausgespielt Klönschnack NordCon 2012
„Damals waren wir ja noch Untergrund – jetzt sind wir Mainstream.“
In seiner dritten Ausgabe erhält der traditionelle Ausgespielt Klönschnack erstmals höhere Weihen – denn er ist offizieller Programmpunkt des NordCons 2012.
Mit unseren Gästen Benjamin, Paul, Lars und Hendrik diskutieren wir die aktuelle Entwicklung der Rollenspiel-Szene im Allgemeinen und Speziellen – und verteilen natürlich wieder viel Liebe.
Links:
http://ausgespielt-podcast.de/2012/07/ausgespielt-kloenschnack-nordcon-2...
W6-Tabletop Podcast: WD #199/WH40k Regelbuch/Gerüchte
In dieser Ausgabe des W6-Tabletop Podcast’s beschäftige ich mich mit der neuen White Dwarf Ausgabe sowie dem neuen Regelbuch für Warhammer 40k. Außerdem gibt es im Bereich News und Gerüchte auch noch etwas zu besprechen.
http://feedproxy.google.com/~r/W6-tabletoppodcast/~3/isastmLokJ0/
PiCast – Folge 36c – Die Schönheit der Spielleiterei
Weiter geht es mit dem Spielleiter-Special.
Heute geht es um die Dinge, die an der Spielleiterei einfach schön sind. Ich erzähle, warum ich es genieße und warum es auch Neulingen Spaß machen wird, wenn sie sich darauf einlassen.
http://pihalbe.org/audio/2012-06-28-picast-%E2%80%93-folge-36c-%E2%80%93...
PiCast – Folge 36b – Du, Spielleiter!
Weiter geht es mit dem Spielleiter-Special.
Heute geht es um die Missverständnisse der Spielleiterei, warum es sich um solche handelt, Welche Motivation man Leuten zum Spielleiten geben kann und wie man ihnen den Einstieg ein klein wenig vereinfachen kann.
http://pihalbe.org/audio/2012-06-27-picast-%E2%80%93-folge-36b-%E2%80%93...

















