Offizielles
Folge 20 – Rezension: Dungeonslayers
Wer kennt das nicht? Ein Krieger, ein Zauberer und ein Dieb lernen sich zufällig in einer Taverne kennen, ein mehr oder weniger dubioser Auftraggeber beschreibt den Weg zum nächsten Dungeon – und dann werden gnadenlos Monster verprügelt, Schätze eingesteckt und mit den erhaltenen XP der eigene Charakter verbessert. Dungeonslayers wirbt mit dem Untertitel “Ein altmodisches [...]
http://www.sphaerengefluester.de/archives/697
- Login to post comments
Folge 17 – Rezension “Horte magischen Wissens”
In der Juli-Folge haben wir uns die zweite Magierakademienspielhilfe vorgenommen. Christoph und Andreas geben einen detaillierten Einblick ins Institut der Arkanen Analysen sowie in die Schule der Variablen Form, und es werden die Licht- und Schattenseiten des Bandes beleuchtet. Mit freundlicher Unterstützung von Ulisses-Spiele GmbH www.ulisses-spiele.de und www.f-shop.de Intro: Erdenstern – Gold and Glory – [...]
http://www.sphaerengefluester.de/archives/602
- Login to post comments
Folge 14 – Faktenfülle und “Fluff-Ferliebtheit”, oder: Wieviel Details verträgt ein Rollenspielhintergrund?
Im ersten Quartal dieses Jahres ging eine Diskussionswelle durch die deutsche Rollenspielbloglandschaft: Fakten, “Fakten” und FAKTEN waren die Kampfbegriffe, die Zornhau in seinem langen, aber lesenswerten Blogbeitrag in die Community warf. Und da gerade dieses Thema für DSA eine ganz besondere Bedeutung hat (und letztens ja längere Diskussion zum Thema “Kanon” in einschlägigen Foren geführt [...]
http://www.sphaerengefluester.de/archives/493
- Login to post comments
Folge 12 – Kampagnenplanung
Ob offizielle Kampagne am Metaplot oder eine selbstgeschriebene Reihe von Abenteuern – Kampagnen benötigen eine deutlich umfassendere Vorbereitung als Einzelabenteuer. Wir gehen in dieser Folge ein wenig auf Aspekte wie allgemeine Vorbereitung, Zufallsereignisse, die Zeit zwischen den Abenteuern, Protokolle, Auswahl und Verknüpfungen von Spielercharakteren, Aufbau und Ersatz von NSCs und noch etliche andere Themen ein, die man in dieser Form vielleicht nicht so häufig in anderen Hilfestellungen zur Kampagnenplanung findet.
http://www.sphaerengefluester.de/archives/458
Folge 10 – Abenteuerpunkte, Belohnung oder Erfahrung?
“Abenteuerpunkte sind ein Maß für die Erfahrung eines Charakters.” (Wege des Meisters, S. 107) Tatsächlich? In vielen Abenteuern bekommt man aber gar Punkte als Belohnung für “Gutes Rollenspiel”(tm)…
http://www.sphaerengefluester.de/archives/415
Folge 8 – Wege der Alchimie: Eine Rezension
Folge 8 beinhaltet, wie schon angekündigt, eine erste Rezension der erst vor wenigen Tagen erschienenen Wege der Alchimie, dem Nachfolgeband von Stäbe, Ringe, Dschinnenlampen. Wir haben uns den Band gemeinsam vorgenommen und stellen in der Folge seinen Inhalt vor, insbesondere mit Hinblick auf die Dinge, die sich im Vergleich zum SRD geändert haben.
Schreibt uns in den Kommentaren, was Ihr von den WdA haltet, ob Ihr Dinge anders seht als wir, und warum.
http://www.sphaerengefluester.de/archives/380
Folge 7 – Mächtige Meisterpersonen aka Autoritäre NSCs
Angeregt durch Vorschläge in diesem Thread im Ulisses-Forum unterhalten wir uns diesmal über NSCs, die bei DSA ja “Meisterpersonen” heißen – speziell den Problemen, die sich mit mächtigen, d.h. autoritären Meisterpersonen ergeben können.
http://www.sphaerengefluester.de/archives/352
Folge 6 – Kämpfe am Spieltisch (II): Darstellung von Kämpfen
Im zweiten Teil unserer Serie zu Kämpfen gehen wir auf die Darstellung von Kämpfen ein. Wir stellen kurz die in den Aventurischen Boten 137 – 139 veröffentlichte Spielhilfe “Auf dem Dach der Rasenden Kutsche” vor und reden dann über die eigentlichen, viel grundlegenderen Probleme, die es bei der Darstellung von Kämpfen am Rollenspieltisch gibt.
http://www.sphaerengefluester.de/archives/324
Folge 5 – Magie am Spieltisch (II): Artefakte
Diesmal gibt es die Folge etwas früher, rechtzeitig vor Weihnachten Die nächste Episode wird sich dafür etwas verzögern, vermutlich bis Mitte oder Ende Januar.
http://www.sphaerengefluester.de/archives/306
Folge 3 – Kämpfe am Spieltisch (I): Problemregeln
Ähnlich wie zur Zauberei wollen wir auch zum Thema Kämpfe eine kleine Serie starten, in der Probleme im Regelbereich angesprochen, Hausregeln vorgestellt und auf die Darstellung von Kämpfen und Kämpfercharakteren eingegangen wird. Hier im ersten Teil reden wir allgemein über regeltechnische Probleme des DSA-Kampfsystems und schneiden 4 Bereiche an, die häufig kontrovers diskutiert werden: Ausdauer im Kampf, Trefferzonen, Initiative und Distanzklassen. Auch über die Verwendung von Bodenplänen unterhalten wir uns.
http://www.sphaerengefluester.de/archives/266