Rollenspiel
Schneetreiben!!! Trotzdem frohe Weihnachten !
Die kommende Episode ist im Schnee stecken geblieben. Die Räummannschaften arbeiten verstärkt daran die Karre aus dem Dreck zu Graben und vom Eis zu befreien aber der Kellermeister träumt noch immer von einer weißen Weihnacht. Eine besinnliches Fest allen Podcastern und Hörern und einen guten Start in das neue Jahr wünscht Euch KM/Franz
https://kellermeister.podspot.de/post/schneetrieben-trotzdem-frohe-weihn...
- Login to post comments
Episode 47 – Quest: Angriff der Orks
Quest: weiblich, zu deutsch: Suche, aus dem altfranzösischen queste, Ursprung Latein: quaestio dt.: „Forschung, Frage“ oder quaerere dt.: „fragen, suchen“. Bezeichnet in der Artusepik die
Der Beitrag Episode 47 – Quest: Angriff der Orks erschien zuerst auf System Matters » Podcast Feed.
http://www.system-matters.de/2010/12/24/episode-47-quest-angriff-der-orks/
- Login to post comments
Folge 5 – Magie am Spieltisch (II): Artefakte
Diesmal gibt es die Folge etwas früher, rechtzeitig vor Weihnachten Die nächste Episode wird sich dafür etwas verzögern, vermutlich bis Mitte oder Ende Januar.
http://www.sphaerengefluester.de/archives/306
Durchgespielt – Dresden Files RPG 4. Teil
Hier nun der vierte und letzte Teil der Dresden Files RPG Stadterschaffung in Hamburg. Obwohl die Stadterschaffung ja genau genommen bereits im letzten Teil abgeschlossen war.
Es folgt aber selbstverständlich noch die Erschaffung der Charaktere, die sich der zuvor erschaffenen Bedrohungen annehmen werden. (Zumindest drei von fünf werden hierim Ansatz vorgestellt.)
Musik: Synopsis mit We start unter Creative Commons NonCommercial Sampling Plus 1.0
Quelle dogmazic.net
http://ausgespielt-podcast.de/2010/12/durchgespielt-dresden-files-rpg-4-...
- Login to post comments
PiCast Fragment #10: Die Goldene Regel
Letzter Aufruf für Liebende!
Nicht nur das Fest der Liebe naht – auch die Vorbereitungen für die große Ausgespielt-Ich-liebe-es-Sondersendung schreiten unerbittlich voran. Skype ist getestet, der Aufnahmetermin grob ins Auge gefasst und unsere Herzen sind bis zum Bersten mit Liebe angefüllt.
Nun aber ist es an euch. Geht in euch und schaut in diesen besinnlichen Tagen, ob nicht auch ihr etwas Liebe in euch tragt. Solltet ihr fündig werden, so zögert nicht und schreibt uns!
http://ausgespielt-podcast.de/2010/12/letzter-aufruf-fuer-liebende/
Folge 4 – Balancing
Auf Anregung zweier Kommentatoren sprechen wir diesmal über das ominöse “Balancing”. Was hat das mit Regeln und Spotlights zu tun? Welche Arten von Balancing kann man unterscheiden? Wie geht man mit typischen Problemen dabei um?
http://www.sphaerengefluester.de/archives/292
PiCast Fragment #9: John-Sinclair-Abenteuer
Die Abenteuer vom Abenteuerspiel John Sinclair sind sehr "vorgekaut": alles findet sich in leicht verdaulichen Häppchen genau dort und genau so, wie man es braucht. Die Abenteuer bieten wenig Flexibilität für Ausreißer der Spieler, man könnte es böswillig fast als Railroading bezeichnen. Leute fragen mich also: "Warum spielst Du das?"
Hier gibt es die Antwort!
http://pihalbe.org/audio/picast-fragment-9-john-sinclair-abenteuer-761
Durchgespielt – Dresden Files RPG 3. Teil
Nun der dritte und vorletzte Teil der Dresden Files RPG Stadterschaffung in Hamburg.
Nachdem wir die Örtlichkeiten im letzten Teil näher beschrieben haben, folgen nun die Gesichter hinter diesen Orten, sowie die Gesichter hinter den Themen und Bedrohungen.
Hier außerdem die ausgefüllten Bögen, auch für die vorhergehenden Teile:
Hamburg-Gesamt
http://ausgespielt-podcast.de/2010/12/durchgespielt-dresden-files-rpg-3-...
Folge 3 – Kämpfe am Spieltisch (I): Problemregeln
Ähnlich wie zur Zauberei wollen wir auch zum Thema Kämpfe eine kleine Serie starten, in der Probleme im Regelbereich angesprochen, Hausregeln vorgestellt und auf die Darstellung von Kämpfen und Kämpfercharakteren eingegangen wird. Hier im ersten Teil reden wir allgemein über regeltechnische Probleme des DSA-Kampfsystems und schneiden 4 Bereiche an, die häufig kontrovers diskutiert werden: Ausdauer im Kampf, Trefferzonen, Initiative und Distanzklassen. Auch über die Verwendung von Bodenplänen unterhalten wir uns.
http://www.sphaerengefluester.de/archives/266