Rollenspiel
PiCast
Ihr seid auf der Website des PiCasts gelandet, dem Podcast mit Systemvorstellungen, Tipps, Theorien, Interviews, Überlegungen und Abschweifungen zu allem, was mit Gesellschafts- und Rollenspielen zu tun hat.
Am Ende der Seite findet Ihr die neuesten Folgen des Podcasts. Viel Spaß damit!
http://pihalbe.org/picast
PiCast — Folge 21 — Spielt, wie Ihr wollt!
Warming Up — Aufwärmübungen fürs Rollenspiel

Storyjammers ist ein Podcast aus der Indie-Rollenspiel-Szene. Nicht von Entwicklern, sondern von begeisterten Spielern. Die beiden Brüder machen interessante Podcasts, die nicht theoretischer, sondern viel mehr praktischer Natur sind.
PiCast Fragment #6: Erhaltung von NSCs
Heute gehe ich auf ein kleines Konzept namens "Conservation of NPCs" ein, dass für Spieler wie Spielleiter aller Spielstile hilfreich sein kann und eigentlich nur eine kleine Erinnerung ist, nicht für jede Rolle einen neuen Charakter ins Spiel einzuführen.
http://pihalbe.org/audio/picast-fragment-6-erhaltung-von-nscs-709
AnalogSpieler.de ist online!
Falls Ihr Euch – wie ich – schon länger eine Seite gewünscht habt, die sämtliche Podcasts aus dem Bereich Rollenspiel, Gesellschaftsspiele, LARP, Tabletop und ähnlichem sammelt, dann habt Ihr Glück!
Seit heute gibt es die Seite
http://pihalbe.org/blogentry/analogspielerde-ist-online-708
PiCast — Folge 20 — Descent im Zeitraffer
Oder: Wer hat eigentlich behauptet, dass das zwei Stunden dauert?
Heute widme ich mich dem Dungeon-Crawl-Brettspiel Descent und wie man es schafft, eine Runde in weniger als gefühlten 3 Tagen zu vollenden. Dazu gebe ich allerlei erprobte Tipps für Heldenspieler, den Overlord und das Spiel an sich.
http://pihalbe.org/audio/picast-%E2%80%94-folge-20-%E2%80%94-descent-im-...
PiCast — Folge 19 — The Pool
Oder: Old School oder Indie?
http://pihalbe.org/audio/picast-%E2%80%94-folge-19-%E2%80%94-pool-704
PiCast — Folge 18 — Interessante Charaktere
Oder: Bewerbungsbogen für Helden
Heute geht es (auf Anraten eines Hörers) darum, was interessante Charaktere im Rollenspiel ausmacht und wie man "garantieren" kann, dass diese das Spiel bereichern. Dies stellt sich als eine Art Liste zum abhaken heraus, die ich gerne als Bewerbungsbogen für Helden bezeichnen möchte.
http://pihalbe.org/audio/picast-%E2%80%94-folge-18-%E2%80%94-interessant...
PiCast — Folge 17 — Beschreibungen
Nachdem schon System Matters sich den (Charakter-)Beschreibungen von der eher konkreten Seite gewidmet hat, versuche ich mich (leicht übermüdet) an der etwas allgemeineres Fassung und gebe Ideen dazu, was alles in Beschreibungen gehört, auf welche Art man sie vermittelt und welche Medien man dazu einsetzen kann.
http://pihalbe.org/audio/picast-%E2%80%94-folge-17-%E2%80%94-beschreibun...
PiCast — Folge 16 — Blogoskop: What is the future of RPGs?
Heute gibt es den PiCast im Duett. Olaf vom Blog des schwarzen Auges und ich liefern uns einen Rollenspiel-Slam, in dem wir an Hand eines Blogeintrages von Socratic Design die Zukunft des Rollenspiels (oder besser: Das Rollenspiel der Zukunft) erörtern.
http://pihalbe.org/audio/picast-%E2%80%94-folge-16-%E2%80%94-blogoskop-w...